5GBranchenComputer und InformationstechnologieGlasfasernetzPhysikRadioStuttgart Aktuell

Glasfaser in Spiegelberg & Wüstenrot: Jetzt auf Gigabitgeschwindigkeit umsteigen | Telekom.de

Die Telekom erweitert ihr Glasfasernetz im Rems-Murr-Kreis und ermöglicht damit rund 2.000 Haushalten in Spiegelberg und Wüstenrot den Umstieg auf Glasfaser. Kunden, die einen Glasfaser-Tarif buchen, erhalten den Hausanschluss kostenfrei. Laut einer Marktforschungsstudie der Telekom sind viele Kunden sich nicht bewusst, dass ein Glasfaser-Anschluss für sie verfügbar ist. Daher werden in den nächsten Wochen Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom in den beiden Gemeinden unterwegs sein, um die Kunden über den Umstieg auf Glasfaser zu beraten. Interessierte können auch online einen Beratungstermin buchen.

Der Umstieg auf Glasfaser bietet mehrere Vorteile: Es ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung, die gerade für digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming wichtig ist. Glasfaser ist weniger störanfällig und bietet mehr Schutz vor äußeren Einflüssen wie Wasser. Zudem ist Glasfaser umweltfreundlich, da weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz. Ein Glasfaseranschluss kann auch den Wert einer Immobilie steigern.

Es ist wichtig, dass Kunden aktiv werden und einen Glasfaser-Tarif bei der Telekom buchen, um den Glasfaser-Anschluss zu erhalten. Auch Mieter können den Anstoß für einen Anschluss geben, indem sie einen Glasfaser-Tarif buchen und die Telekom mit dem Immobilienbesitzer oder der Hausverwaltung in Kontakt treten.

Das Gigabitprojekt der Deutschen Telekom und der Gigabit Region Stuttgart zielt auf den Ausbau des Glasfasernetzes ab. Bis 2025 sollen 50 Prozent der Haushalte, Unternehmen und Schulen in der Region einen schnellen Internetzugang haben, und bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte über einen Glasfaseranschluss verfügen. Die Telekom plant auch den Aufbau eines leistungsstarken 5G-Netzes in der Region. Insgesamt beteiligen sich 178 Kommunen sowie die Stadt Stuttgart und fünf benachbarte Landkreise an dem Ausbauprogramm. Weitere Unternehmen sind ebenfalls im Glasfaserausbau in der Region Stuttgart aktiv.

Siehe auch  Lidl: Frische Obst-Snacks und Gewinnspiele zur UEFA EURO 2024TM - Fans bei Lidl Fan Festen versorgt

Für weitere Informationen können Interessierte den nächsten Telekom Shop oder Partner Shop aufsuchen, die Website der Telekom besuchen oder die Hotline kontaktieren.

Tabelle: Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen in Spiegelberg und Wüstenrot

Gemeinde Anzahl der Haushalte mit Glasfaseranschluss
Spiegelberg x
Wüstenrot x

Quellen: Telekom, Gigabit Region Stuttgart



Quelle: Deutsche Telekom AG / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"