Crypto News

Gemini Earn-Nutzer erhalten 2,18 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung, was einer Wiederherstellung von 232 % entspricht

  • Benutzer von Gemini Earn erhalten digitale Vermögenswerte im Wert von 2,18 Milliarden US-Dollar zurück, was einer Wiederherstellung von 232 % entspricht.
  • Benutzer erhalten 100 % ihrer Kryptowährungen zurück, wobei die anfängliche Verteilung 97 % des Vermögens der Earn-Benutzer darstellt.

Gemini hat bekannt gegeben, dass Kunden seines Gemini Earn-Programms digitale Vermögenswerte im Wert von 2,18 Milliarden US-Dollar erhalten haben.

Die Ausschüttung erfolgt in Form von Sachleistungen und stellt eine Rückerstattung von 232 % für Earn-Nutzer dar, sagten Gemini-Mitbegründer und CEO Tyler Winklevoss und Mitbegründer und Präsident Cameron Winklevoss in einem Pressemitteilung.

Gemini Earn-Benutzer erhalten digitale Vermögenswerte im Wert von 2,18 Milliarden US-Dollar

Laut der Ankündigung von Gemini deckt die Ausschüttung von 2,18 Milliarden Dollar 97 % der digitalen Vermögenswerte ab, die den Nutzern von Gemini Earn zustehen. Die anfängliche Auszahlung beträgt 1 Milliarde Dollar oder mehr, was einer Rückerstattung von 232 % der digitalen Vermögenswerte der Nutzer entspricht, nachdem Genesis die Auszahlungen eingestellt und Konkurs angemeldet hat.

In einem Kommentar zu der Sachleistung merkte Gemini an, dass ein Kunde, der einen Bitcoin eingezahlt hat, einen Bitcoin zurückerhält. Gemini hat Earn-Benutzern außerdem versichert, dass sie ab dem Zeitpunkt, an dem sie diese in das Programm eingebracht haben, „jegliche Wertsteigerung“ ihrer digitalen Vermögenswerte erhalten werden.

Eine lange Wartezeit

Der Krypto-Kreditgeber Genesis stoppte im November 2022 die Auszahlungen, eine Entwicklung, die auf den schockierenden Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX folgte. Genesis gab bekannt, dass es erheblich an der implodierten Krypto-Börse beteiligt war.

Während die Kryptopreise im darauf folgenden Chaos in den Keller gingen und Bitcoin auf einen Tiefststand von 15.600 US-Dollar abstürzte, sind die BTC-Preise in den letzten zwei Jahren sprunghaft angestiegen.

Siehe auch  ZettaBlock lässt sich in Stellar integrieren, um die Blockchain-Entwicklung zu vereinfachen

Im März dieses Jahres erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 73.000 USD. Der wichtigste digitale Vermögenswert wurde bei etwa 22.700 USD gehandelt, als Genesis im Januar 2023 Insolvenz nach Chapter 11 anmeldete.

Die Nutzer von Gemini Earn erhalten ihre digitalen Vermögenswerte zurück, nachdem ein US-Konkursrichter Anfang dieses Monats der Abwicklung von Genesis Global nach dem US-amerikanischen Verfahren „Chapter 11“ zugestimmt hat.

Verdienen Sie Benutzern 100 % ihres Vermögens

Im Februar kündigte Gemini an, dass es nach einer Einigung mit Genesis und den anderen Gläubigern des insolventen Krypto-Kreditgebers 100 % seiner Benutzervermögen zurückgeben werde.

Laut der heutigen Ankündigung sollten Benutzer innerhalb der nächsten 12 Monate mit den Guthaben rechnen.

„Es ist wichtig zu beachten, dass der Konkurs von Genesis kein Krypto-Problem war. Es war altmodischer Finanzbetrug, der durch mangelnde regulatorische Klarheit noch verschärft wurde“, so Gemini-CEO Tyler Winklevoss sagte.

Berichten zufolge hat die Börse 50 Millionen US-Dollar zur Earn-Wiederherstellung beigetragen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"