Crypto News

GBTC von Grayscale führt ETFs an, Standard Chartered ist optimistisch in Bezug auf BTC, Meme Moguls liegen im Trend bei BTC-ETFs

  • Standard Chartered prognostiziert Bitcoin im Wert von 200.000 US-Dollar bis Ende 2025 und setzt auf die Zulassung des ETF.
  • Der GBTC von Grayscale übertrifft 99 % der ETFs und wird fast eine halbe Milliarde Dollar gehandelt.
  • Meme Moguls, eine von Memes unterstützte Börse, betritt mit Vorverkaufsboom den Krypto-Bereich.

Während die Welt der Kryptowährungen voller Vorfreude auf die mögliche Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA ist, machen große Akteure mutige Vorhersagen. Standard Chartered prognostiziert ein unglaubliches Ziel von 200.000 US-Dollar für Bitcoin bis Ende 2025, abhängig von der ETF-Genehmigung.

Gleichzeitig sorgt der Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale für Aufsehen und übertrifft die meisten ETFs beim Handelsvolumen. Dazwischen ein neuer Spieler, Meme-Moguleist bereit, von der ETF-Dynamik zu profitieren.

Bitcoin-Prognose von Standard Chartered in Höhe von 200.000 US-Dollar mit ETF-Genehmigung

Standard Chartered, ein Bankenriese, hat eine beeindruckende Prognose für die Zukunft von Bitcoin abgegeben. Das multinationale Unternehmen prognostiziert einen potenziellen Anstieg auf fast 200.000 US-Dollar bis Ende 2025, basierend auf der Zulassung und dem Erfolg von Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA. Diese optimistische Prognose, geteilt auf X vom Unternehmer und Bitcoin-Investor Lark Daviswird durch die Überzeugung untermauert, dass Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 erhebliche Zuflüsse in Höhe von 50 bis 100 Milliarden US-Dollar anziehen könnten.

Geoff Kendrick, Head of Digital Assets der Bank, und Suki Cooper, Analyst für Edelmetalle, stützen diese Prognose auf die Annahme, dass in den USA notierte Spot-Bitcoin-ETFs bis Ende 2024 eine beträchtliche Menge an Bitcoin halten könnten, was ihren aktuellen Preis möglicherweise um das 4,3-fache vervielfachen könnte . Kendrick und Cooper ziehen Parallelen zum Wachstumsverlauf börsengehandelter Goldprodukte und stellen sich angesichts der erwarteten schnelleren Entwicklung des BTC-ETF-Marktes einen schnelleren Aufstieg von Bitcoin vor.

Siehe auch  Ross Ulbricht spricht über das Engagement der Silk Road und appelliert an die BTC-Community

GBTC von Grayscale übertrifft ETFs beim Handelsvolumen

Während Standard Chartered zukunftsgerichtete Vorhersagen macht, hat der Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale bereits erhebliches Können unter Beweis gestellt.

Laut Branchenexperte Eric Balchunas handelte GBTC am 8. Januar mit fast einer halben Milliarde Dollar und übertraf damit über 99 % der rund 3.000 bestehenden ETFs. Balchunas weist darauf hin, dass Grayscale mit einem erheblichen Handelsvolumen in den Markt eintreten wird, wenn Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt werden, was ihm einen erheblichen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschafft.

Meme-Mogule nutzen die Chancen im ETF-Buzz

Mitten im ETF-Rummel betritt ein Neuling die Arena – Meme Moguls. Diese Plattform positioniert sich als weltweit erste Meme-gestützte Börse/Börse. Während die Krypto-Community gespannt auf die mögliche Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs wartet, möchte Meme Moguls vom wachsenden Interesse am Kryptowährungsmarkt profitieren.

Das Meme Moguls-Ökosystem basiert auf dem Meme Moguls Governance Token ($MGLS) und bietet verschiedene von Memes inspirierte Vermögenswerte und ansprechende Community-Funktionen wie ein Casino, eine Handelsplattform, einen Fantasy-Händler und eine Metaverse-Welt namens Mogul Land.

Meme Moguls befindet sich derzeit in der Vorverkaufsphase seines MGLS-Tokens und bietet Teilnehmern die Möglichkeit, in die Welt des Meme-Handels einzusteigen und möglicherweise Teil eines bahnbrechenden, auf Versorgungsunternehmen basierenden Memecoins zu werden. Mit einer Verlosung von 10.000 US-Dollar am Ende jeder Vorverkaufsphase und ehrgeizigen Plänen, innerhalb der ersten drei Monate nach der Veröffentlichung 100 Millionäre zu gewinnen, setzt Meme Moguls hohe Erwartungen.

Siehe auch  Ledger Hardware Wallets werden jetzt auf Coinbase Wallet unterstützt

Im Aktueller Stand des VorverkaufsTeilnehmer können für 0,0027 US-Dollar auf $MGLS zugreifen, mit einem Gesamtangebot von 3 Milliarden Token. Analysten prognostizieren ein erhebliches Wachstum für $MGLS, was mit der allgemeinen Aufwärtsstimmung auf dem Kryptowährungsmarkt übereinstimmt.

Abschluss

In diesem dynamischen Umfeld, in dem traditionelle Finanzinstitute ehrgeizige Prognosen abgeben, etablierte Unternehmen wie Grayscale Echtzeitstärke demonstrieren und aufstrebende Plattformen wie Meme Moguls danach streben, ihre Nische zu erobern, bleibt der Kryptomarkt ein sich ständig weiterentwickelnder Bereich.

Da die potenzielle Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs weiterhin im Mittelpunkt steht, markieren diese Entwicklungen wichtige Schritte in der Reifung des Kryptowährungs-Ökosystems.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"