ReutlingenSport

Füssen triumphiert beim Edelrid Allgäuer Klettercup 2024!

Im Allgäu haben die Kletterer Lara Neumeier und Benjamin Hildebrand aus Füssen beim 33. Edelrid Allgäuer Klettercup triumphiert. Beide Athleten sicherten sich die begehrten Kässpatzenschüssel-Trophäen und unterstrichen damit ihre herausragende Form. Der Wettkampf, der seit 1989 eine Tradition im Klettersport darstellt, zog in diesem Jahr 93 Teilnehmer an und fand im Kemptener Kletterzentrum „swoboda alpin“ statt. Die Athleten stellten sich sechs Qualifikationsrouten im Schwierigkeitsgrad von 7 bis 9+ und demonstrierten dabei beeindruckende Leistungen. Es gab enge und spannende Wettbewerbe, besonders bei den Frauen, wo Neumeier im Finale ihre Konkurrentinnen hinter sich ließ, um den Sieg zu erringen. Hildebrand hingegen entschied das Männerfinale zu seinen Gunsten und ließ die Konkurrenz hinter sich, nachdem er sich nach Platz drei in der Qualifikation noch einmal steigern konnte, wie [Allgäuer Zeitung](https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/sport/edelrid-allgaeuer-klettercup-kempten-2024-lara-neumeier-und-benjamin-hildebrand-aus-fuessen-dominieren-104040891) berichtete.

Ein gewaltiger Erfolg in Yosemite

Ein ganz anderes Abenteuer erlebte Lara Neumeier jüngst in den USA: Zusammen mit der österreichischen Kletterin Babsi Zangerl gelang ihr der Aufstieg auf den berühmten El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach einer sechs Tage dauernden Bündelung der Routen Muir Blast und El Corazon. Neumeier, die erst ihre erste freie Route auf dem weltberühmten Felsen kletterte, meisterte alle Herausforderungen des 35-Seil-Längen-Kurses, der mehrere schwierige Passagen mit dem Schwierigkeitsgrad 5.13 bot. Zangerl, eine erfahrene Kletterin, lobte Neumeier für ihre Leistung und bemerkte, dass sie bereits beim ersten Versuch überaus gut abschnitt. Diese Herausforderung ist auch für erfahrene Kletterer ein großes Unterfangen, da die physische und mentale Belastung enorm ist, ergänzte [Gripped](https://gripped.com/profiles/yosemite-35-pitch-5-13-send-for-babsi-zangerl-and-lara-neumeier/).

Beide Erfolge unterstreichen nicht nur die Fähigkeit der beiden Athleten, sondern auch den zunehmenden Einfluss der deutschen Kletterszene auf internationalem Terrain. Lara Neumeier setzt mit ihren jüngsten Leistungen neue Maßstäbe und ist definitiv eine Kletterin, die in Zukunft weitere Erfolge feiern könnte.

Siehe auch 

Zukunft des olympischen Boxens: Streit um Fairness und Geschlechterfragen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"