AalenKulturUmwelt

Fröhliche Kulturoase im Stadtgarten: Jaa-Markt zieht Besucher mit Kunsthandwerk und Musik an

Jaa-Markt bringt Kunst und Kultur in den Aalener Stadtgarten

Am vergangenen Wochenende fand im Stadtgarten von Aalen der zweite Jaa-Markt statt, bei dem 25 Kunsthandwerker aus Süddeutschland und zahlreiche Musikgruppen und Künstler die Besucher in eine lebendige Kulturoase entführten. Die Organisatorinnen des Festes, Margit Kreuzer, Uta-Maria Steybe und Magdalena Höhner, waren begeistert von der Resonanz und betonten die Bedeutung von Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit.

Die offizielle Eröffnung des Jaa-Marktes wurde von Stadträtin Doris Klein übernommen, da der Oberbürgermeister Frederick Brütting erkrankt war. Klein lobte das Fest als kleine Kulturoase mitten in der Stadt und ermutigte die Besucher, den vielfältigen Darbietungen der Künstler und Musiker ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Musikalisch wurde das Fest von verschiedenen Gruppen begleitet, darunter die inklusive Band „Aal inclusiv“, Las Cucarachas mit einer folkloristischen Reise und die ukrainische Künstlerin Olga Voichenko mit Jazz- und Popklängen.

Obwohl der Samstag vom regnerischen Wetter beeinträchtigt war, strömten am Sonntag viele Besucher in den Stadtgarten, wo sie ein breites Programm aus Kunsthandwerk, Musik und Unterhaltung erwartete. Die verschiedenen Stände boten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten wie Lederrucksäcke, Holzarbeiten und Gartenkeramik. Besonders beliebt war die Jonglierwerkstatt von Daniel Schiffner, wo sowohl Kinder als auch Erwachsene das Jonglieren erlernen konnten.

Der Jaa-Markt in Aalen erwies sich erneut als ein kulturelles Highlight, das nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Familien und Interessierte aus der Region anzog. Die Veranstaltung verdeutlichte die Bedeutung von Kunst und Kultur als Bindeglied zwischen Menschen verschiedener Hintergründe und als Quelle der Inspiration und Begegnung in einer lebendigen Gemeinschaft.

NAG

Siehe auch  Trunkenheitsfahrt endet in Crash: Fahrer über 2,4 Promille am Steuer!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"