Friedrichshafen

Friedrichshafen im Aufbruch: Pop-Up-Gastronomie sorgt für neuen Schwung!

In der neuesten Folge des Podcasts „Zwischendurch politisch“ berichtet Gemeinderat Eckmann über mehrere wichtige Themen aus Friedrichshafen. Unter anderem thematisierte er die Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters Simon Blümcke, der plant, die Pop-up-Gastronomie in der Stadt zu fördern. Laut Eckmann wird auch über den mobilen Blitzer in der Stadt informiert und Hochwasserschutzmaßnahmen an der Rotach angesprochen.

Zudem gibt es einen Ausblick auf die Nominierung von Leon Hahn für den Bundestagswahlkampf. Werner Nuber berichtet von seiner Reise in die ukrainische Partnerstadt Horishni Plavni, wo er Hilfsgüter brachte und von seinen Erlebnissen sowie der Arbeit des Freundeskreises „Brücke nach Horishni Plavni“ erzählt. Die Podcast-Folge bietet außerdem Tipps zu bevorstehenden Veranstaltungen und ist kostenlos auf Spotify verfügbar.

Pop-up-Gastronomie in Friedrichshafen

Dem Aspekt der Gastronomie widmet sich auch der Gemeinderat von Friedrichshafen, der einstimmig für die Einführung der Pop-up-Gastronomie gestimmt hat, wie stadtmarketing-fn.de berichtet. Bewerbungen sind für elf Standorte in der Innenstadt möglich, wobei zunächst fünf Standorte vergeben werden sollen, darunter auch zwei im Uferpark.

Oberbürgermeister Simon Blümcke betont, dass ein attraktives Angebot mit Augenmaß geschaffen werden soll, ohne die unternehmerische Freiheit der Gastronomen zu stark einzuschränken. Positive Erfahrungen mit der Pop-up-Gastronomie auf dem oberen Kirchplatz haben die Stadt motiviert, dieses Konzept weiter auszubauen.

  • Festgelegte Standorte für Pop-Up-Gastronomie umfassen:
    • Alter Musikpavillon im Uferpark
    • Fläche beim Zeppelindenkmal
    • Musikmuschel Uferpark
    • Uferpromenade westlich des Gondelhafens
    • Oberer Kirchplatz
    • Adenauerplatz
    • Buchhornplatz
    • Romanshorner Platz
    • Hinterer Hafen
    • Charlottenhof
    • Franziskusplatz

Die Ausschreibung für die Pop-up-Angebote erfolgt über die Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH. Geschäftsführerin Thomas Goldschmidt sieht in den neuen Möglichkeiten große Chancen für die Stadt. Eine Informationsveranstaltung für interessierte Gastronomen ist in der zweiten Januarwoche 2025 geplant, während der Bewerbungsschluss auf den 13. Januar 2025 festgelegt wurde.

Siehe auch  Televisite startet im Bodenseekreis: Revolutionäre Pflege per Video!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"