
- Franklin Templeton tokenisiert den US Gov Money Fund auf Polygon und Stellar für P2P-Überweisungen.
- Franklin Templeton konkurriert mit dem auf Ethereum basierenden BUIDL-Fonds von BlackRock in der Nische der tokenisierten Vermögenswerte.
- Franklin Templeton hält einen Marktanteil von 32 %.
In einem Schritt, der einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung darstellt, hat Franklin Templeton die Tokenisierung seines US-Regierungsfonds auf den Blockchains Polygon und Stellar angekündigt.
Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie möchte Franklin Templeton Peer-to-Peer-Transfers für Anteile an seinem Franklin OnChain United States Government Money Fund (FOBXX) ermöglichen, der durch den BENJI-Token repräsentiert wird.
Konkurrenz zu BUIDL von BlackRock
Die Initiative von Franklin Templeton findet inmitten einer Wettbewerbslandschaft statt, wobei sich der neue BUIDL-Fonds von BlackRock als hervorragender Konkurrent im Bereich der Tokenisierung herausstellt.
Durch die Partnerschaft mit Securitize on Ethereum hat der BUIDL-Fonds von BlackRock schnell Marktanteile gewonnen, wenngleich er in Bezug auf das verwaltete Vermögen (Assets Under Management, AUM) leicht hinter dem Angebot von Franklin Templeton zurückbleibt.
Der Wettbewerb zwischen diesen beiden Investmentgiganten dürfte sich verschärfen, da sie um die Vorherrschaft in der Nische der tokenisierten US-Staatsanleihen kämpfen. Derzeit behauptet Franklin Templeton seine Stärke in der Nische der tokenisierten US-Staatsanleihen und verfügt über einen beträchtlichen Marktanteil von 32 %.
Erweiterung des Nutzens im Ökosystem digitaler Vermögenswerte
Die Tokenisierung der US-Regierungsfonds von Franklin Templeton stellt einen strategischen Schritt zur Verbesserung der Konnektivität innerhalb des Ökosystems für digitale Vermögenswerte dar.
Durch die Ermöglichung von Peer-to-Peer-Transfers von BENJI-Tokens möchte das Unternehmen den Nutzen seines Fonds erweitern und den Anlegern eine größere Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Vermögenswerte ermöglichen. Der Schritt unterstreicht das Engagement von Franklin Templeton, die Blockchain-Technologie für Innovationen und die Anpassung an sich entwickelnde Markttrends zu nutzen.
Quelle: Coinlist.me