Stuttgart Aktuell

Flughafen Köln-Bonn passt sich den Veränderungen im Erdmagnetfeld an: Teilweise Umbenennung ab April 2024

Spannende Enthüllung: Wie das Erdmagnetfeld den NRW-Flughafen Köln Bonn beeinflusst

Der Flughafen Köln/Bonn reagiert auf Verschiebungen im Magnetfeld der Erde und kündigt eine kuriose Namensänderung an. Nach fast 60 Jahren werden Teile des Flughafens umbenannt, eine Maßnahme, die auf die minimalen Veränderungen im Erdmagnetfeld zurückzuführen ist. Die großen und kleinen Start- und Landebahnen des Flughafens tragen seit den 1960er Jahren ihre aktuellen Namen. Aufgrund der Verschiebung des Erdmagnetfeldes mussten diese jedoch geändert werden.

Markus Moi, Abteilungsleiter für den Flugbetrieb, erklärte, dass die Bezeichnungen der Start- und Landebahnen im internationalen Luftverkehr nach der Kompassrose ausgerichtet sind. Aufgrund der Bewegung des Erdmagnetfeldes müssen die Namen entsprechend angepasst werden. Die Querwindbahn, die bereits 2006 umbenannt wurde, behält ihren aktuellen Namen bei.

Der Flughafen wird teilweise umbenannt, wobei zwei von drei Start- und Landebahnen neue Namen erhalten. Die große Bahn wird als 13L/31R und die kleine Bahn als 13R/31L benannt. Die An- und Abflugrouten für die Fluggäste bleiben unverändert, jedoch werden verschiedene Prozesse am Flughafen angepasst. Dies beinhaltet die Kalibrierung des Instrumentenlandesystems, Updates für IT-Systeme und meteorologische Anlagen sowie die Aktualisierung von verschiedenen Dokumenten.

Siehe auch  Neue Möglichkeiten für Asylbewerber in Sankt Augustin: Gemeinnützige Arbeiten als Integrationsoption

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"