Crypto News

Floki genehmigt das Investieren von 125.000 US -Dollar in Badai mit dogizen -Vorverkaufs, die in zwei Tagen enden

  • Floki investiert 125.000 US -Dollar in das AI -Protokoll von $ badai.
  • Weniger als zwei Tage bleiben, damit der Dogizen -Vorverkauf schließen kann
  • Sowohl Badai als auch Dogizen zielen darauf ab, in der Blockchain innovativ zu sein.

Der Floki Dao hat überwiegend dafür gestimmt, 125.000 US -Dollar in das Badai zu investieren, ein AI -Agentenprotokoll, das auf der BNB -Kette auf den Markt kommt.

Interessanterweise fällt die Entscheidung des Floki Dao mit den letzten Tagen der Dogizen Vorverkaufwas bereits die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen hat, indem er über 3,87 Millionen US -Dollar gesammelt hat. Diese Entwicklungen signalisieren eine lebendige Zeit für beide Projekte, wobei jeweils einzigartige Strategien eingesetzt werden, um Nischen im Krypto- und Gaming -Sektoren herauszuholen.

Flokis strategische Investition in AI Agent Protocol Badai

Flokis Entscheidung, in $ Badai zu investieren, spiegelt eine breitere Strategie wider, um seinen Fußabdruck in der Blockchain- und KI -Sektoren zu vertiefen.

Die Abstimmung mit einer Genehmigungsrate von 99,71%zeigt das Vertrauen der Gemeinde in Badai, zu revolutionieren, wie KI -Anwendungen in einem dezentralen Ökosystem entwickelt und eingesetzt werden.

Badai zielt darauf ab, KI und maschinelles Lernen zu nutzen, um Tools zu erstellen, die von Entwicklern im gesamten Blockchain -Bereich verwendet werden können, wodurch die Funktionen von intelligenten Verträgen und anderen Blockchain -Funktionen verbessert werden können.

Siehe auch  Ist Marathon Digital ein Kauf?

Diese Investition diversifiziert nicht nur das Finanzministerium von Floki, sondern stärkt auch ihre Position als führend bei der Identifizierung und Unterstützung von Blockchain-Initiativen mit hohem Potenz.

Durch die Unterstützung von $ badai investiert Floki nicht nur in ein Token, sondern in ein ganzes Ökosystem, das in den kommenden Jahren ein signifikantes Wachstum und eine signifikante Adoption verzeichnen könnte, was möglicherweise $ FLOKI und $ Token -Inhaber durch erhöhte Projektpartnerschaften und technologische Fortschritte zugute kommt.

Dogizen -Vorverkauf endet in zwei Tagen

Wie der Floki Dao seine strategischen Bewegungen macht, die Dogizen -Projekt steht am Rande eines weiteren Meilensteins mit seinem Vorverkauf bis zum 7. Februar.

Dogizen hat sich als erstes anfängliches Münzangebot (ICO) direkt auf der Telegrammplattform positioniert und seine riesige Benutzerbasis von über 950 Millionen nutzt. Der Vorverkauf war ein Beweis für den Kryptomarkt und hat bisher 3,87 Millionen US -Dollar aus einem Ziel von 4,76 Millionen US -Dollar gesammelt.

Der dogizen -Vorverkauf ist so strukturiert, dass der Token -Preis mit jeder Vorverkaufsstufe steigt und frühen Investoren eine Oberhand bietet. Derzeit beträgt der Preis für Dogizen's Native Token, Dogiz, bei 0,000085 US -Dollar mit einem erwarteten Anstieg auf 0,000094 USD in der nächsten Vorverkaufsphase.

Bemerkenswerterweise steht der Ansatz von Dogizen stark zu Wettbewerbern wie Catizen, die seinen Token -Wert durch Massen -Airdrops verwässerten. Stattdessen zielt die methodische Community und das Wachstum von Dogizen durch sein ICO nach dem Start ein stabiles Preisumfeld.

Angesichts der Marktbedingungen, die derzeit spekulative Investitionen bevorzugen, wird Dogizen wahrscheinlich mit erheblicher Dynamik in den Markt eintreten, insbesondere angesichts seines Zeitpunkts, der mit einem Zeitraum von zunehmendem Interesse an Kryptowährung aus verschiedenen Marktsegmenten übereinstimmt.

Siehe auch  Notcoin soll Telegram-Krypto-Gaming mit einem 50-Millionen-Dollar-Accelerator ankurbeln

Dies könnte Dogizen positionieren, um die Kollegen zu übertreffen, insbesondere in der Telegramm -Gaming -Nische, wo es versucht, soziale Spiele durch Blockchain -Technologie neu zu definieren.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"