Crypto News

FLOKI explodiert auf ein neues Allzeithoch; ist der neue Memecoin KangaMoon der Nächste?

  • Der Floki-Preis stieg um mehr als 25 % und erreichte ein neues Allzeithoch.
  • KangaMoon ist ein neues Memecoin-Projekt, das GameFi und SocialFi kombiniert.
  • Der native Token KANG ist derzeit über eine Bonusrunde im Vorverkauf erhältlich und kostet 0,025 $.

Es waren fantastische 24 Stunden für Floki Inu (FLOKI), den Memecoin, dessen Wachstum im Krypto-Raum ihn weiterhin in die Top-Rangliste treibt.

Während der Altcoin anzieht, richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf neue Krypto-Projekte KangaMoon (KANG). Kann der native Token-Preis dieser neuen Play-to-Earn-Plattform (P2E) den von Floki widerspiegeln oder sogar übertreffen?

FLOKI-Preisausblick

Floki hinkte, wie die meisten Memecoins, die im vorherigen Bullenzyklus eine bessere Leistung zeigten, den kürzlich eingeführten Token hinterher – hauptsächlich den von PolitiFi und Prominenten inspirierten Veröffentlichungen.

Doch mit Branchenschwergewichten wie Ethereum-Gründer Vitalik Buterin Besorgnis ausdrücken Wenn es um die Auswirkungen wertloser Memecoins auf Kryptowährungen geht, richtet sich die Aufmerksamkeit nach wie vor hauptsächlich auf Dogecoin, Shiba Inu, Pepe und Floki.

Der im März vorgestellte FLOKI-Fahrplan und jüngste Meilensteine ​​wie die Einführung des Floki-Handelsbots und die Zahl von über 417.000 Inhabern in der BNB-Kette haben dazu beigetragen, diesen Memecoin auf den Weg zur Marktdominanz zu bringen.

Am Montag hat das Krypto-Handels- und Investmentunternehmen DWF Labs angekündigt der Kauf von FLOKI-Token im Wert von 12 Millionen Dollar. Das Unternehmen sagte, sein Ziel sei es, das Wachstum des Floki-Ökosystems zu unterstützen, zu dem Projekte wie das kommende Valhalla-Metaverse-Spiel, eine Kreditkarte und eine FLOKI-basierte digitale Bank gehören.

Der Memecoin erreichte am 5. Juni nach den DWF Labs-Neuigkeiten ein neues Allzeithoch von 0,0003449 $. Dies veranlasste Analysten zu optimistischen Floki-Preisprognosen.

Siehe auch  Die Marktkapitalisierung des USDC liegt unter 30 Milliarden US-Dollar, Schwierigkeiten deuten auf Krypto-Turbulenzen hin

Wenn FLOKI die Unterstützung über der 0,0003-Dollar-Marke hält, wird dies wahrscheinlich die optimistische Prognose im Zuge der Preisfindung stärken.

KangaMoon – die neue, auf Nutzen ausgerichtete Memecoin

KangaMoon (KANG) ist ein neues Projekt, dessen Marktaufmerksamkeit auf die bevorstehende Markteinführung und Börseneinführung gerichtet ist. KangaMoon hat im Vorverkauf mehr als 7,6 Millionen US-Dollar eingenommen.

KANG ist der native Token des Play-to-Earn (P2E)-Gaming-Projekts. Es dient als Utility- und Governance-Token und bietet Inhabern Zugang zu exklusiven Belohnungen, seltenen NFTs und Governance-Beteiligung.

Konkret werden die Benutzer KANG als Spielwährung für das P2E-Spiel nutzen und es im umgebenden SocialFi-Ökosystem für Dinge wie soziale Wettbewerbe und Spielrätsel einsetzen.

KangaMoon-Preisvorhersage

Da der breitere Markt im Zuge einer neuen Aufwärtsdynamik zulegt, werden Memecoins wie Floki wahrscheinlich hervorstechen. KangaMoons KANG ist ebenfalls bereit und könnte auf der Stärke seines Ökosystems und dem allgemeinen Memecoin-Hype reiten, um zu explodieren, wenn es an den Börsen eingeführt wird.

Der KANG-Preis stieg von anfänglich 0,005 $ in Phase 1 des Vorverkaufs auf den aktuellen Bonusverkaufspreis von 0,025 $. Das entspricht einem bemerkenswerten Anstieg von 400 % gegenüber diesem Anfangspreis.

Binance hat kürzlich seine Pläne bekannt gegeben, Small-Cap-Projekte aufzulisten, die eine starke Community-Tradition, ein tragfähiges Produkt und ein transparentes Team aufweisen. KangaMoon erfüllt all diese Kriterien und noch mehr. Wenn mehr Tier-1-Börsen KANG auflisten, wird die Nachfrage und Sichtbarkeit wahrscheinlich explodieren.

Insbesondere gab das Team bekannt, dass BitMart die erste CEX sein wird, die KANG notieren wird.

Mehr über Kangamoon erfahren Hier.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"