![](/wp-content/uploads/Kein-Titel-1200-×-150-px-300-×-350-px-1920-×-1080-px-780x470.png)
Söldner-Truppe Wagner plant Staatsumsturz in Russland, warnt Vizechef des Sicherheitsrates
Moskau – Die Aufständischen der Söldner-Truppe Wagner planen nach Aussage des Vizechefs des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, einen Staatsumsturz. Medwedew betonte, dass es sich bei der Aktion um eine gut durchdachte und geplante Operation handelt, die darauf abzielt, die Macht im Land zu übernehmen. „Es ist offensichtlich, dass diejenigen, die den Militäraufstand organisiert haben, ein gut durchdachtes und orchestriertes Schema eines Staatsumsturzes nutzen“, so Medwedew, der selbst früher russischer Staatschef war.
Laut Medwedew schließt der Vizechef des Sicherheitsrates nicht aus, dass am Aufstand auch ehemalige Mitglieder russischer Eliteeinheiten des Militärs oder ausländische Spezialisten beteiligt sein könnten. Dies zeige das hohe Niveau der Vorbereitung des Aufstandes und die sorgfältige Kontrolle der Truppenbewegungen. Medwedew nannte jedoch nicht namentlich den Chef der privaten Wagner-Armee, Jewgeni Prigoschin.
Am Samstag setzten sich bewaffnete Kolonnen der Söldner aus dem südrussischen Rostow am Don in Richtung Moskau in Marsch. Medwedew warnte eindringlich davor, dass ein Staatsstreich gegen die größte Atommacht Russland „die Welt an den Rand der Zerstörung zu bringen droht“. Er betonte, dass die russische Führung ein solches Szenario nicht zulassen werde.
Derzeit bleibt die Lage in Russland hochspannend, während sich die Aufständischen weiter in Richtung Moskau bewegen. Die Auswirkungen eines möglichen Staatsstreichs hätten nicht nur für Russland, sondern auch für die internationale Gemeinschaft schwerwiegende Konsequenzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Maßnahmen Russland ergreifen wird, um die Sicherheit und Stabilität des Landes zu gewährleisten.