
Prof. Dr. Eva-Maria Seng ist für die nächsten vier Jahre in das Kuratorium der Kulturstiftung der Länder berufen worden. Die Kulturstiftung mit Sitz in Berlin hat sie als neues Mitglied des Kuratoriums ernannt, um den Stiftungsrat bei der Festlegung von Förderungsschwerpunkten zu unterstützen. Ihr Fachgebiet umfasst die Förderung von Kunst und Kultur, wobei sie sich seit über drei Jahrzehnten mit materiellem und immateriellem Kulturerbe beschäftigt.
Seit 2006 ist Prof. Dr. Eva-Maria Seng Inhaberin des Lehrstuhls für Kulturerbe und Denkmalpflege an der Universität Paderborn. Ihre Forschung konzentriert sich auf verschiedene Themen wie Architektur, zeitgenössische Kunst, lebendige Traditionen, Museums- und Ausstellungswesen sowie Kulturpolitik und Digital Humanities. Durch ihre Berufung in das Kuratorium bringt sie eine interdisziplinäre Perspektive auf das immaterielle Kulturerbe in das Sachverständigengremium ein.
Die Kulturstiftung der Länder verfolgt das Ziel, national bedeutende Kunst und Kultur im Auftrag der Bundesländer finanziell zu fördern. Mit der Ernennung von Prof. Dr. Eva-Maria Seng wird nun auch die Seite des immateriellen Kulturerbes stärker in die Entscheidungsprozesse eingebunden. Ihre langjährige Expertise und ihre vielseitigen Forschungsinteressen machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für das Kuratorium der Kulturstiftung der Länder.