Stuttgart Aktuell

Erlebe das Universum: Spannendes Programm im Planetarium

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Raumfahrt beim Space Day 2024 | Landeshauptstadt Stuttgart

Der Space Day 2024 in der Landeshauptstadt Stuttgart verspricht ein aufregendes Programm in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie dem Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Besucher haben die Möglichkeit, an spannenden Weltraumexperimenten teilzunehmen, im Raumschiffsimulator eine Reise zur Internationalen Raumstation ISS zu unternehmen und die Faszination von Star Wars hautnah zu erleben.

Im Kuppelsaal des Planetariums erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema Raumfahrt. Von fesselnden Raumfahrtvorträgen über „Plötzlich Astronaut“ bis hin zu „Sprung Ins All“ wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Interessierte können ihre Eintrittskarten telefonisch unter 0711-21689015 kostenfrei reservieren und erhalten diese dann mit ihrer Reservierungsnummer an der Kasse.

Zusätzlich zu den spannenden Aktivitäten und Vorträgen bietet die Space-Bar Erfrischungen und Snacks für die Besucher an. Der Space Day 2024 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Raumfahrtbegeisterte jeden Alters in Stuttgart. Reservieren Sie noch heute Ihre Eintrittskarte für dieses einzigartige Event.

Siehe auch  Baden-Württemberg: Fokus auf Innovation in der Luft- und Raumfahrt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"