Crypto NewsNews

EOS springt nach Block.one $ 10B Finanzierung eines neuen Krypto-Austauschs

  • EOS ist um fast 50 Prozent gestiegen, nachdem angekündigt wurde, dass Block.one 10 Milliarden US-Dollar in eine neue Krypto-Börse investiert.
  • Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, nahm ebenfalls an der Finanzierungsrunde teil und unterstützte einen optimistischen Ausblick für das Projekt.

Obwohl sich die EOS-Community um wenig Entwicklung rund um das Projekt gekümmert hat, hat das Unternehmen, das hinter dem Blockchain-Projekt steht, eine Ankündigung veröffentlicht, die die Stimmung angehoben hat. Block.one, das Unternehmen hinter der EOSIO-Blockchain und dem EOS-Token, hat angekündigt, eine neue Krypto-Börse zu gründen – Bullish Global. Um sicherzustellen, dass Käufer und Verkäufer angezogen werden, liefert das Softwareunternehmen 164.000 BTC, 20 Millionen EOS und 100 Millionen US-Dollar in bar und beschafft gleichzeitig 300 Millionen US-Dollar an strategischer Finanzierung. Insgesamt entspricht dies einer Finanzierung von rund 10 Mrd. USD. Block.one zielt darauf ab, einen Austausch zu schaffen, der das Beste aus der zentralisierten und dezentralisierten Welt bietet.

Die Zentralisierung wird Compliance, Effizienz und robuste Entwicklung bringen. Dies wird in Funktionen eingeführt, die durch Dezentralisierung wie DeFi angeboten werden. Darüber hinaus bietet die Blockchain-Technologie Validierungen sowie einen nachweisbaren und unveränderlichen Prüfpfad für alle Transaktionen.

Brendan Blumer, Chief Executive Officer von Block.one, erklärte:

Der Austausch soll Institutionen und Einzelpersonen einen besseren und sichereren Zugang zu den neuesten Kryptowährungs-Anlagestrategien bieten.

Einige der Investoren von Block.one, darunter die Milliardäre Peter Thiel und Alan Howard, unterstützen die neue Börse. Mike Novogratz hat auch die neue Tochtergesellschaft unterstützt. Novogratz äußerte sich insbesondere optimistisch über die strategische Integration der Blockchain und die schiere Größe der angebotenen Liquidität, die sie zu einer der wettbewerbsfähigsten Plattformen macht. Er gab an;

Die Größe und Größe von Bullish in Kombination mit der Erfahrung von Block.one in der Hochleistungs-Blockchain-Technik machen Bullish vom ersten Tag an zu einem hervorragenden Spieler.

Nach der Ankündigung ist EOS um bis zu 50 Prozent gestiegen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird der Token gegen etwas mehr als 13 US-Dollar eingetauscht. Nach dem Anstieg ist EOS auf einen Top-20-Rang im Markt gestiegen, nachdem SHIB und Ethereum Classic, die in den letzten Wochen ihren eigenen Erfolg hatten, umgedreht wurden. Für EOS-Investoren geht es jetzt darum, diese Gewinne durch höhere Unterstützungen aufrechtzuerhalten.

EOS möchte Entwickler zurückziehen

In den letzten Monaten hatte EOSIO von Block.one Probleme, Entwickler anzuziehen, was dazu geführt hat, dass das Ökosystem insgesamt weniger gesund ist. In der Tat nach einem Bericht von Elektrisches KapitalIm dritten Quartal 2020 war das Entwicklerinteresse um bis zu 45 Prozent zurückgegangen, und nur noch 107 Entwickler waren übrig. Dies war eine große Enttäuschung, nachdem EOS als Ethereum-Killer gelobt wurde und in seinem einjährigen ICO mindestens 4 Milliarden US-Dollar angesammelt hatte. Mit der neuen Markteinführung sollen neue Entwickler und Investoren gleichermaßen angezogen werden.

Siehe auch  Studie sieht ländliche Gebiete gut positioniert


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"