Stuttgart Aktuell

Entdecken Sie die Schätze des Ennertwaldes: Informationstag am 28. April 2024!

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des Naturschutzgebiets Ennert bei einem exklusiven Informationstag am Honnef.

Ein Informationstag am Sonntag, 28. April 2024, wird von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Bonn, der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft, dem Naturpark Siebengebirge und dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW veranstaltet, um das Schutzgebiet rund um den Ennertwald zu präsentieren. Das Naturschutzgebiet Ennert, als nördlichster Ausläufer des Siebengebirges, beherbergt auf engstem Raum eine Vielzahl schützenswerter Lebensräume, darunter dichte Laub- und Laubmischwälder, naturnahe Bachtäler, Magerwiesen, Halbtrockenrasen sowie vegetationsarme Blockhalden und Felsen. Durch die vielfältigen Biotope und Lebensstätten für Tiere und Pflanzen besitzt das Gebiet eine überregionale Bedeutung für den Biotopverbund und gehört zur europäischen Schutzgebietskulisse „Natura 2000“.

Besucher des Ennertwaldes haben am 28. April von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, am Infostand an der Grillhütte Hardtweiher alles Wissenswerte über die Schutzwürdigkeit des Gebietes zu erfahren. Anhand von Anschauungsmaterialien können sie die Artenvielfalt des Ennerts erleben und mit den Organisatoren des Infotags in einen Austausch treten. Ziel dieses Events ist es, Menschen für den Naturschutz zu sensibilisieren und sie dazu zu motivieren, die Regeln des Schutzgebiets einzuhalten, um die sensiblen Bereiche für die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen.

Seit mehreren Jahren setzen sich die beteiligten Akteure gemeinsam dafür ein, durch geeignete Maßnahmen die Besucherlenkung in Bonner Naturschutzgebieten zu verbessern. Angesichts der häufigen Missachtung des Wegegebots im Naturschutzgebiet ist diese Arbeit dringender denn je. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen wie den Informationstag sollen die Besucher über die Bedeutung der Regeln und den Nutzen für die Umwelt informiert werden.

Siehe auch  Frust über den Schienennahverkehr: Rolf Beu klagt über das Bahnchaos in Bonn und der Region

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"