
Das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn startet die Suche nach interessierten Studierenden, die sich im Schuljahr 2024/2025 am Projekt „Demokratie aktiv“ beteiligen möchten. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und ihre gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation zu fördern. Die Umsetzung des Projekts erfolgt in Bonner Schulen, wo Schüler*innen die Möglichkeit erhalten, sich aktiv in einer Demokratie einzubringen und direkt in ihrer Schulklasse damit zu beginnen.
Die Studierenden, die als Demokratie-Buddies tätig sein werden, arbeiten ein Schuljahr lang wöchentlich eine Doppelstunde mit den Schüler*innen einer Klasse. Sie werden intensiv geschult, begleitet und erhalten eine Aufwandsentschädigung für ihr Engagement. Interessierte Studierende können sich bei Stefanie Schaefer im Amt für Integration und Vielfalt melden, entweder per E-Mail oder Telefon.
Das Projekt „Demokratie aktiv“ bietet somit eine einzigartige Gelegenheit für engagierte Studierende, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einzubringen, um die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen in Bonn zu stärken und zu fördern. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Schüler*innen können die Teilnehmenden einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten und wichtige demokratische Werte vermitteln.