Vielfalt
- Ländlicher Raum
Volkshochschulen informieren zur Biologischen Vielfalt
Über 40 Volkshochschulen in Baden-Württemberg beteiligen sich an der digitalen sechsteiligen Vortragsreihe „Erhalten, was uns erhält“. Das neue Vortragsangebot zeigt…
- Bildung & Wissenschaft
Volkshochulen informieren zur Biologischen Vielfalt
Über 40 Volkshochschulen in Baden-Württemberg beteiligen sich an der digitalen sechsteiligen Vortragsreihe „Erhalten, was uns erhält“. Das neue Vortragsangebot zeigt…
- Ländlicher Raum
Öko-Aktionstag zeigt Vielfalt regionaler Landwirtschaft
Der Öko-Aktionstag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest bot verschiedenen heimischen Bio-Betrieben aus Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung die Gelegenheit, sich und ihre…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Tauberbahn zeigt ländliche Vielfalt in der Region
Die Förderprogramme des Landes setzen Impulse für eine nachhaltige Wertschöpfung im Ländlichen Raum. Entlang der Tauberbahn zeigen die Leuchtturmprojekte die…
- Innenministerium
Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz
Mit prominenter Unterstützung setzt #gemeinsam ein Zeichen für ein buntes und weltoffenes Baden-Württemberg. „Gemeinsam mit der prominenten Unterstützung des Landtagspräsidenten…
- Ländlicher Raum
Rundreise zum Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt
Neben dem Klimawandel ist der Rückgang der Biodiversität eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Mit einem deutschlandweit einzigartigen Sonderprogramm setzt…
- Ländlicher Raum
Streuobstpreis für die Erhaltung der genetischen Vielfalt der Streuobstbestände
Der Streuobstpreis Baden-Württemberg würdigt das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, die die Streuobstbestände im Land pflegen. Der diesjährige Streuobstpreis geht…
- Kultur, Sport, Medien & Tourismus
Land lobt zwei Filmpreise zum Thema Biologische Vielfalt aus
Zum Auftakt des Filmfestivals NaturVision schreibt das Land zwei Filmpreise zum Thema Biologische Vielfalt aus. Naturfilme fördern sehr eindrucksvoll das…
- Kultur, Sport, Medien & Tourismus
Neues Programm „Vielfalt als Aufgabe: Kulturinstitutionen öffnen“
Das neue Landesprogramm „Aufgabe Vielfalt: Kultureinrichtungen öffnen“ ergänzt das erfolgreiche Öffnungsprogramm für Kultureinrichtungen. In dem Programm unterstützt das Land Empowerment-Trainings…
- Ländlicher Raum
Familienaktionstag zum Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt
Am 27. März findet im Museum am Löwentor Stuttgart ein Familien-Aktionstag zum Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt statt. Besucher…