Crypto News

EigenLayer kündigt Token-Start und Airdrop für die Community an

  • Der Token EIGEN von EigenLayer wird im Mai mit einem Gesamtangebot von 1,67 Milliarden Token eingeführt.
  • Die Eigen Foundation hat für Mai einen Airdrop für die Community angekündigt.

Die Eigen Foundation, die gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung des Restaking-Protokolls EigenLayer unterstützt, hat die Einführung und Verteilung des nativen Tokens EIGEN angekündigt.

Neben dem Bekanntmachung Für den Token haben die Stiftung und das Eigen Labs-Team das EigenLayer-Whitepaper veröffentlicht. Das Projekt, das Anfang des Jahres Investitionen von Binance Labs und a16z anzog, verzeichnete ein enormes Wachstum in Bezug auf abgestecktes Ether (ETH).

EIGEN-Token-Start und Airdrop

Laut der heutigen Ankündigung wird die Eigen Foundation im Mai den EIGEN-Token auf den Markt bringen. Außerdem wird ein Airdrop für die Staker-Community auf EigenLayer live gehen.

Das Gesamtangebot des neuen Tokens beträgt 1,67 Milliarden, wobei 45 % der EIGEN-Token der Community zugeteilt werden.

Gemäß den Angaben in a Blogeintrag Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 15 % des Angebots an Stakedrops gehen, weitere 15 % für Gemeinschaftsinitiativen reserviert werden und ein ähnlicher Betrag (15 %) für die Entwicklung des EigenLayer-Ökosystems bereitgestellt wird.

Beim EIGEN Airdrop Staffel 1 erhält die Community die Chance, sich einen Anteil von 5 % des Token-Angebots zu sichern. Diese Zuteilung geht an Stakedrop-Teilnehmer, die in einem Schnappschuss vom 15. März 2024 erfasst wurden. Ansprüche für diesen Airdrop beginnen am 10. Mai, wobei 90 % der Token bis zu 120 Tage lang eingefordert werden können.

Siehe auch  SeaCoast veranstaltet am 25. Oktober den $COAST Token Sale

Der nächste Stapel, der die restlichen 10 % ausmacht, wird 30 Tage nach Ablauf des Anspruchsfensters der ersten Phase in Betrieb genommen.

Mittlerweile hat die Eigen Foundation 29,5 % des Angebots für Investoren und 25,5 % für Frühspender vorgesehen.

Für Zuteilungen an Investoren und frühe Beitragszahler gilt eine dreijährige Sperrfrist für Kryptowährungen mit einer vollständigen Sperrfrist im ersten Jahr. In den nächsten zwei Jahren wird eine Freigaberate von 4 % pro Monat vorgesehen sein.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"