ApothekeAppArzneimittelE-RezeptE-Rezept AppGesundheit / MedizinStuttgart Aktuell

E-Rezepte einfach per App einlösen und stationäre Apotheken unterstützen

Mit der Einführung des elektronischen Rezepts sehen stationäre Apotheken in Deutschland die großen niederländischen Versandapotheken im Vorteil und machen sich Sorgen um ihr Geschäft. Um dem entgegenzuwirken, hat die Pharmazeuten-Familie Kraus eine eigene E-Rezept App entwickelt. Die App ermöglicht es Patienten, das elektronische Rezept direkt in der Arztpraxis einzulösen, indem sie den QR-Code scannen. Innerhalb von sieben Sekunden werden die Medikamente dann per Bote geliefert. Die App hat bereits über 300.000 Downloads und erhält hunderte Bestellungen pro Woche.

Die Apotheke am Markt, betrieben von der Familie Kraus, existiert bereits seit 1889. Heute betreibt die Familie vier stationäre Apotheken zwischen Pforzheim und Stuttgart. Mit der Einführung der E-Rezept App und ihrem umfangreichen Serviceangebot möchten sie sich von den Versandapotheken abheben. Die App bietet auch die Möglichkeit, via Live-Chat persönlichen Kontakt mit Apotheker Christian Kraus aufzunehmen und Fragen zu stellen. Das Serviceangebot der Apotheke am Markt umfasst auch die deutschlandweite Lieferung von Kühlartikeln und individuellen Rezepturen.

Aktuell ist noch ein Rezeptausdruck vom Arzt erforderlich, um den Service der E-Rezept App zu nutzen. In wenigen Wochen wird es jedoch ausreichen, die Gesundheitskarte mit dem darauf gespeicherten Rezept an sein Handy zu halten und das Rezept damit in die App zu laden.

Hier sind die wichtigsten Informationen in einer tabellarischen Übersicht dargestellt:

App-Name Downloads Bestellungen/Woche Rang in den Medizin-Apps
E-Rezept über 300.000 hunderte Rang 2

Die E-Rezept App hat sich als erfolgreiche Alternative zu den großen niederländischen Versandapotheken etabliert und bietet den Kunden einen schnellen und persönlichen Service. Die Familie Kraus setzt damit ein Zeichen gegen die Bedrohung der stationären Apotheken durch den Online-Markt. Weitere Informationen und Download-Links zur E-Rezept App sind auf der Website www.erezepte.de verfügbar.

Siehe auch  75 Jahre Heimatverein Raesfeld: Besonderer Tagesausflug zum Haus der Geschichte in Bonn!


Quelle: erezepte.de Apotheke am Markt / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"