Computer und InformationstechnologieMedienSoftwareStuttgart AktuellWirtschaft

Dotega: Stuttgarter Start-up digitalisiert Eigentümer-Verwaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Ein Stuttgarter Start-up namens dotega plant, die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) zu digitalisieren und zu revolutionieren. Die Gründer, Lina Albert und Niklas Mocker, haben das Unternehmen im April gegründet und entwickeln derzeit eine Web-App zur Eigenverwaltung. Der Marktstart ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Das Start-up möchte es WEGs ermöglichen, sich kostengünstig, transparent und unkompliziert selbst zu verwalten.

Die Gründer haben bereits Erfahrung in der Hausverwaltungsbranche gesammelt und sind in der Start-up-Szene keine Unbekannten. Sie haben festgestellt, dass die Verwalterbranche noch stark auf analoge Methoden wie Excel setzt und dadurch häufig Fehler bei den Abrechnungen auftreten. dotega will eine smarte Lösung bieten, von der insbesondere kleinere und mittlere WEGs profitieren können.

Die Software zur Eigenverwaltung von dotega umfasst verschiedene Funktionen wie Bankenintegration, automatisierte Rechnungserkennung und Beschlussvorlagen für die jährliche Eigentümerversammlung. Das Start-up plant, die Web-App ab dem dritten Quartal 2024 zu einem monatlichen Abopreis anzubieten. Bisher werden Verwaltungsdienstleistungen für WEGs als teure Einzelleistungen angeboten, während dotega erstmals ein Tool zur vollständigen Selbstverwaltung anbietet.

Der Markt für eine solche Anwendung ist groß, da allein in Deutschland rund 9 Millionen Wohnungen in WEGs existieren. Das Gründerteam ist zuversichtlich, dass die digitalisierte und kostengünstige Lösung von dotega auf großes Interesse stoßen wird.

Für weitere Informationen und Details zu dotega und den Gründern besuchen Sie bitte die Website www.dotega.de.



Quelle: dotega GmbH / ots

Siehe auch  Messerattacke in Wangen im Allgäu: AfD-Fraktionssprecher fordert Abschiebe-Offensive

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"