Auto / VerkehrBahnStuttgart AktuellTerminvorschauUmweltVeranstaltungVerkehrWirtschaft

Doppelbetrieb und Direktzugang: Deutsche Bahn erfüllt Bahnexperten-Forderung in Stuttgart (2025)

Mit dem geplanten Doppelbetrieb von Kopf- und Tiefbahnhof in Stuttgart ab Ende 2025 und dem angekündigten Direktzugang zwischen beiden Bahnhöfen erfüllt die Deutsche Bahn eine lange Forderung vieler Bahnexperten für einen leistungsfähigen Bahnknoten in Stuttgart. Dieser Doppelbetrieb wird voraussichtlich länger als ein Jahr dauern, obwohl intern bei der Bahn niemand diese Vorhersage trifft.

Die Zeitgewinnung durch den Doppelbetrieb spielt auch eine Rolle bei der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf einen unterbrechungsfreien Anschluss der Gäubahn an den Hauptbahnhof. Die DUH fordert, dass bereits jetzt ein „Plan B“ erstellt wird, der nicht erst nach dem rechtskräftigen Gerichtsbeschluss umgesetzt wird. Stattdessen sollte die Stadt, das Land und die Deutsche Bahn idealerweise sofort mit der Umsetzung beginnen.

Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, schließt sich der Forderung der DUH an und plädiert ebenfalls für eine unterbrechungsfreie Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Kopfbahnhof. Gemeinsam mit Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, wird Weselsky bei einem Pressegespräch ihre Forderungen an die Deutsche Bahn, die Stadt und das Land präsentieren sowie ihren „Plan B“ darlegen. Sie werden auch über Gespräche mit dem Bahnvorstand berichten und auf die Erfolgsaussichten der Klage der DUH eingehen.

Ein gemeinsames Pressegespräch von Jürgen Resch und Claus Weselsky findet am Dienstag, den 2. Juli 2024 um 14 Uhr im Globales Klassenzimmer des Welthaus Stuttgart e.V. statt.

Im Tabelle unten sind weitere Informationen zu dem Thema aufgeführt:

Termin Datum
Pressegespräch Dienstag, 2. Juli 2024
Ort Globales Klassenzimmer, Welthaus Stuttgart e.V.
Teilnehmende Jürgen Resch (DUH), Claus Weselsky (GDL)


Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V. / ots

Siehe auch  Upgrade your everyday: Duravit's new brand campaign highlights the aesthetics of everyday life

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"