Donald Tusk führte bei einer der größten Demonstrationen in Polen seit dem Fall des Kommunismus bis zu einer halben Million Menschen durch die Straßen Warschaus.
In einer Rede vor Demonstranten warf Herr Tusk, der ehemalige Premierminister des Landes, der Regierung vor, sie demokratische Freiheiten „Stück für Stück“ wegzunehmen.
Der Warschauer Rat schätzte, dass bis zu 500.000 Menschen anwesend gewesen sein könnten, während Tausende auch an Demonstrationen in anderen polnischen Städten teilgenommen hätten.
Der Marsch fand nur wenige Tage nach Inkrafttreten eines neuen Gesetzes statt, das laut Kritikern Herrn Tusk und andere Oppositionsführer ins Visier nimmt, um sie von den polnischen Parlamentswahlen auszuschließen, die im Herbst stattfinden sollen.
Das bereits „Lex Tusk“ genannte Gesetz ebnet den Weg für die Einrichtung einer Kommission zur Untersuchung möglicher russischer Einflussnahme auf die polnische Politik, die in ihrer jetzigen Form befugt ist, Menschen aus öffentlichen Ämtern auszuschließen.
Gegner befürchten, dass die Kommission die Kommission als politisches Instrument nutzen könnte, um Herrn Tusk, einen erbitterten politischen Gegner der polnischen Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS), aus der Wahl auszuschließen.
In der Vergangenheit sah sich Herr Tusk zahlreichen Vorwürfen von führenden Vertretern des Justiz- und Justizministeriums ausgesetzt, er habe während seiner Amtszeit als Premierminister schändliche Verbindungen zu Russland unterhalten. Seine Kritiker warfen ihm insbesondere vor, die Abhängigkeit Polens von russischer Energie zu verstärken, obwohl nichts bewiesen wurde.
Die Einführung des Gesetzes löste sowohl in Polen als auch in den USA, einem wichtigen Verbündeten Polens, breite Kritik daran aus, die Bedenken äußerten, dass es freie und faire Wahlen im Land gefährden könnte.
Der polnische Präsident Andrzej Duda war vielleicht von der Resonanz enttäuscht und hat am Freitag eine Änderung des Gesetzes vorgelegt, die einige Befugnisse der Kommission verwässert, darunter ihr Recht, Menschen aus öffentlichen Ämtern auszuschließen, obwohl sie am Montag an die Macht gekommen ist.
Aber der Änderungsantrag muss noch durch ein Unterhaus des polnischen Parlaments gehen, das von Recht und Gerechtigkeit und seinen Verbündeten dominiert wird.
.
Quelle: The Telegraph