Computer und InformationstechnologieMassenmedienMedienSoftwareStuttgart AktuellWeiterbildung

Digital-Truck in Schwanau: Erforschen von Technologien für Berufe von morgen

Die Bildungsinitiative expedition d ist mit ihrem Erlebnis-Lern-Truck zu Gast an der Bärbel-von-Ottenheim-Schule in Schwanau. Der Truck ist Teil des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, wichtige Schlüsseltechnologien der Digitalisierung kennenzulernen und auszuprobieren. Dabei wird verdeutlicht, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt und nahezu alle Berufsbilder beeinflusst. Das Programm richtet sich besonders an den MINT-Bereich und wird von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit unterstützt.

Der expedition d-Truck ist an der Bärbel-von-Ottenheim-Schule am 24. und 25.06.2024 auf dem Parkplatz der Rheinauenhalle in Schwanau zu finden. Dort können die Schülerinnen und Schüler digitale Technologien und Anwendungen entdecken und dabei innovative Produkte entwickeln. In einem abwechslungsreichen Lern- und Mitmach-Programm werden Themen wie Robotik, Sensorik, Machine Learning, Coding und Virtual Reality behandelt. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, praktische Aufgaben zu lösen und sich über Bildungswegen und Berufsbilder zu informieren.

Die Bildungsinitiative expedition d tourt während des gesamten Schuljahres durch Baden-Württemberg und informiert junge Menschen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Digitale Kompetenzen gewinnen in vielen Berufen an Bedeutung und die Nachfrage nach Fachkräften im technischen Bereich und in der IT steigt. expedition d vermittelt daher, wie die Jugendlichen diese Transformation mitgestalten können.

Ein redaktioneller Besuch des expedition d-Trucks ist möglich und es wird empfohlen, sich im Voraus anzumelden. Bei Fragen und Interviews stehen die Coaches Aurelia Stein und Benjamin Wiest zur Verfügung. Die Bildungsinitiative expedition d lädt die Redaktion herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und Fotos sowie O-Töne zu erhalten. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Bildrechte der Schülerinnen und Schüler gelegt werden.

Siehe auch  Ukraine-Stab generell auf Flüchtlingsaufnahme ausgeweitet

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unten angegebenen Pressekontakt.

Weitere Informationen und honorarfreies Bild-, Audio- und Videomaterial können im Pressebereich der Website www.coaching4future.de oder www.expedition.digital abgerufen werden.

Zurück zur Startseite

Tabelle:

Folgende Informationen könnten in einer Tabelle dargestellt werden:

  • Datum des Besuchs des expedition d-Trucks in Schwanau: 24. und 25.06.2024
  • Veranstaltungsort: Parkplatz der Rheinauenhalle, Schwanau
  • Programm: PDF-Download unter „Attachments“ auf der Website


Quelle: Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"