- Die südkoreanische Börse GDAC meldete den Hack am frühen Montag.
- Die Börse sagte, die Hacker hätten fast 61 BTC, 350,5 ETH, 10 Millionen WEMIX-Token und 220.000 USDT gestohlen.
- On-Chain-Daten zeigen, dass der Hacker USDT gegen ETH getauscht und 461 ETH an einen Krypto-Mixer gesendet hat.
Krypto-Neuigkeiten aus Südkorea besagen, dass Hacker fast 13 Millionen Dollar von der Krypto-Börse GDAC gestohlen haben. Der Austausch gemeldet dass sich der Vorfall am Sonntag ereignete.
Laut dem Sicherheitsupdate der Börse transferierten die Hacker etwa 61 Bitcoin, 350 Ether, 10 Millionen WEMIX-Token und 220.000 USDT aus ihrer Hot Wallet.
Insgesamt hinterließ der Hack GDAC ein Loch in gestohlener Kryptographie in Höhe von etwa 13 Millionen US-Dollar, wobei die verlorenen Gelder 23 % der gesamten Depotbestände der Börse ausmachten.
Infolge des Hacks setzte GDAC sein Wallet-System aus und pausierte Ein- und Auszahlungen. Die Börse gab außerdem bekannt, dass sie den Hack der südkoreanischen Polizei gemeldet hatte, und forderte eine Cyber-Untersuchung.
Hacker sendet 461 ETH an Tornado Cash
GDAC sagte, die Vermögenswerte seien aus seiner Hot-Wallet entnommen worden, wobei die Hacker die Coins in eine unbekannte Krypto-Wallet übertragen hätten.
Während GDAC sagt, dass es mit koreanischen Sicherheitsexperten und Behörden zusammenarbeitet, um die Gelder wiederzuerlangen, berichtet das Krypto-Marktforschungsunternehmen Arkham, dass der Hacker den USDT in ETH getauscht hat.
Die Blockchain-Intelligence-Plattform enthüllt am Montag, dass der Angreifer bereits rund 461 ETH an die Krypto-Mischplattform Tornado Cash geschickt hatte.
Quelle: Coinlist.me