Crypto News

Die Krypto-Plattform Blocktrade sammelt 4,5 Millionen Euro durch BTEX-Token-Verkauf

  • Der Gamified-Asset-Marktplatz Blocktrade gibt an, durch einen exklusiven BTEX-Token-Verkauf (BTEX) 4,5 Millionen Euro gesammelt zu haben.
  • Der Verkauf zog 1.400 Community-Mitglieder aus 42 Ländern an.
  • Blocktrade wird die Mittel verwenden, um seine Plattform zu erweitern.

Blocktrade, ein gamifizierter Krypto-Asset und Marktplatz, hat angekündigt dass es durch einen exklusiven Verkauf seines BTEX-Tokens 4,5 Millionen Euro gesammelt hat. Der Verkauf, der vom 5. bis 18. Mai lief, stand Blocktrade-VIP-Mitgliedern offen und zog über 1.400 Teilnehmer aus 42 Ländern an.

Der BTEX-Token wird zur Stromversorgung des Blocktrade-Ökosystems verwendet, wobei Inhaber auf eine Reihe von Vorteilen zugreifen können, darunter reduzierte Handelsgebühren und die Teilnahme an Airdrops.

Christian Niedermüller, CEO von Blocktrade, sagte, der erfolgreiche Token-Verkauf sei ein Beweis für die wachsende Nachfrage nach dem gamifizierten Kryptodienst der Plattform.

Wir sind dankbar für die überwältigende Resonanz und Teilnahme der Blocktrade-VIP-Mitglieder an dieser exklusiven Token-Verkaufsrunde“, fügte Niedermüller hinzu. „Dieser Enthusiasmus zeigt, dass Kryptowährungsnutzer heute eine zugängliche und ansprechende Handelsplattform für digitale Vermögenswerte wünschen. Wir freuen uns nun darauf, das Erlebnis, das der ständig wachsenden Community von Blocktrade geboten wird, weiter zu verbessern.“

Die Einführung des BTEX-Tokens ist die neueste Entwicklung im rasanten Wachstum von Blocktrade. Die Plattform wurde 2018 gegründet und hat VASP-Registrierungen in Estland, Italien und Slowenien erhalten.

Quelle: Coinlist.me

Siehe auch  Das explosionsartige Wachstum der Kryptowährungen im letzten Jahrzehnt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"