Crypto News

Die kollaborative Initiative von Binance zielt darauf ab, eine thailändische Krypto-Börse zu entwickeln

Im vergangenen Jahr erhielt Binance eine Strafanzeige von der thailändischen SEC wegen nicht lizenzierter Operationen

Die in Thailand ansässige Gulf Energy Development Public Company hat eine Vereinbarung mit der Krypto-Börse Binance getroffen, um Wege zu erkunden, die zur Entwicklung einer Handelsplattform für digitale Vermögenswerte und damit verbundener Geschäfte im Land führen.

Ein Brief, der am Montag an die Börse von Thailand geschickt wurde aufgedeckt eine Absichtserklärung zwischen den beiden Parteien, wonach Binance dazu beitragen würde, die Blockchain-Technologie voranzutreiben und die Entwicklung digitaler Assets im Land zu skalieren.

Gulf Energy soll seine Entscheidung, die Vereinbarung mit Binance abzuschließen, in der Hoffnung auf eine Vermehrung der Infrastruktur rund um die digitale Wirtschaft Thailands in den kommenden Jahren gesetzt haben.

Das Unternehmen erklärte, dass die lokale Digital-Asset-Szene von einer Kombination aus seiner Erfahrung beim Aufbau eines vernetzten Geschäfts und der Spitzentechnologie von Binance im Börsengeschäft stark profitieren würde.

„Der […] Das Unternehmen bringt sein Know-how bei der Geschäftsgründung im Land mit einem beispiellosen Netzwerk lokaler Unternehmen aus dem Realsektor und dem Finanzsektor ein, während Binance seine führende Börsentechnologie einbringt“, schrieb die CEO des Unternehmens, Frau Yupapin Wangviwat.

Ein Sprecher von Binance sagte, dass dies nur eine Premiere bei der Untersuchung der verfügbaren Möglichkeiten in dem asiatischen Land sei, während gleichzeitig Offenheit und ein kooperatives Verhalten gewahrt würden.

„Unser Ziel ist es, mit Regierungen, Aufsichtsbehörden und innovativen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um das Krypto- und Blockchain-Ökosystem in Thailand zu entwickeln“, der Sprecher erzählte Reuters gestern.

Eine eindringliche Vergangenheit in Thailand

Die Bilanz von Binance in Thailand ist alles andere als sauber. Das südostasiatische Land gehörte zu denen, die den Austausch im vergangenen Jahr für den nicht lizenzierten Betrieb verfolgten. Im Juli 2021 reichte die thailändische SEC eine Strafanzeige gegen Binance ein und berichtete, dass die Börse illegal Handels- und Börsendienste über ihre Website thailändischen Benutzern offengelegt habe.

Siehe auch  Bitcoin (BTC) erreicht neuen Rekordhöchststand; Verstehen Sie den Reiz des InQubeta (QUBE)-Vorverkaufs unter Solana (SOL)-Walen

Bis August hatte die Börse ihre Aktivitäten im Land jedoch eingestellt. Ein Auszug aus einer E-Mail an die Bangkok Post lesen, „Binance hat derzeit keine Börsengeschäfte in Thailand, und wir werben auch nicht aktiv um thailändische Benutzer.“

Binance erklärte, dass das Beschwerdeschreiben der SEC keine direkte Anschuldigung, sondern nur eine Untersuchung der Angelegenheit vorsah.

Thailand war eines der proaktiveren Länder weltweit bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte. Letzten Monat der Gouverneur der Bank of Thailand aufgedeckt plant die Einrichtung eines Krypto-Regulierungsrahmens, um Risiken zu reduzieren und den Anlegerschutz zu verbessern.

In jüngerer Zeit die Regierung durchgesetzt eine Steuerpflicht von 15 % (Bergleute und Händler) auf Kryptogewinne in diesem Jahr.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"