Crypto News

Die Einführung von Bitcoin in El Salvador könnte den IWF-Deal ruinieren

Der Schritt El Salvadors, Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel im Land zu machen, könnte seine Suche nach einer Milliarde US-Dollar beim Internationalen Währungsfonds (IWF) erschweren.

Analysten von Reuters glauben, dass El Salvador sein 1-Milliarden-Dollar-Programm mit dem Internationalen Währungsfonds gefährden könnte, indem es Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel macht. Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, drängt darauf, dass das Land als erstes der Welt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt.

Der Präsident gab dies am Wochenende bekannt und wird voraussichtlich diese Woche einen Gesetzentwurf an das Parlament schicken. Im Falle einer Genehmigung wäre El Salvador das erste Land der Welt, das BTC als gesetzliches Zahlungsmittel einführt.

Der Handels- und Investitionsminister von El Salvador, Miguel Kattan, hat klargestellt, dass der US-Dollar weiterhin das gesetzliche Zahlungsmittel des Landes sein wird. Bitcoin würde aber auch den Bürgern zur Verfügung stehen, und die Kryptowährung wäre an den Dollarkurs gebunden. Darüber hinaus enthüllte er, dass die Kryptowährung im Land bereits in begrenztem Umfang verwendet wird und die Möglichkeit, Operationen damit durchzuführen, keine Bedenken auslösen sollte.

Einige Analysten glauben jedoch, dass die Einführung von Bitcoin die Chancen von El Salvador beeinträchtigen könnte, das von ihm angestrebte 1-Milliarden-Dollar-Programm vom IWF zu erhalten. Siobhan Morden, Leiterin der Lateinamerika-Strategie für festverzinsliche Wertpapiere bei Amherst Pierpoint Securities, sagte Reuters, „Die jüngsten Tweets von Präsident Bukele, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel vollständig zu akzeptieren, werden die technischen Diskussionen des IWF wahrscheinlich weiter verkomplizieren und verzögern.“

Laut Morden könnte der Schritt eine langfristige Initiative oder eine Flash-PR-Taktik sein. Sie glaubt jedoch nicht, dass die Führer von El Salvador den Schritt koordiniert haben, um ihn ordnungsgemäß in ihren Wirtschaftsplan aufzunehmen.

Siehe auch  Google stört das Glupteba-Botnet, das die Bitcoin-Blockchain verwendet

Abgesehen von der Ankündigung des Präsidenten und den Kommentaren des Handelsministers gibt es keinen ausführlichen Beitrag darüber, wie El Salvador beabsichtigt, den US-Dollar und Bitcoin als gesetzliche Zahlungsmittel zu verwenden. Weitere Informationen werden erwartet, wenn der Gesetzentwurf ins Parlament gelangt.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"