Welt Nachrichten

Diamondback Energy-Aktie steigt um 5,02 Prozent und erreicht 121,7591 €

Diamondback Energy erzielt hohe Gewinne am Aktienmarkt

Am Freitag konnte das Wertpapier von Diamondback Energy an der Börse deutlich zulegen. Der Kurs der Aktie stieg um 5,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag und liegt derzeit bei 133,56 US-Dollar. Damit entwickelte sich die Diamondback Energy-Aktie besser als der Gesamtmarkt, der S&P 500, der aktuell bei 4.426 Punkten steht und ein Plus von 0,35 Prozent verzeichnet. Dennoch ist die Aktie noch 26,50 Prozent von ihrem Allzeithoch entfernt.

Das unabhängige Erdöl- und Erdgasunternehmen Diamondback Energy konzentriert sich auf den Erwerb, die Erschließung, Exploration und Ausbeutung von unkonventionellen und Onshore-Erdöl- und Erdgasreserven im Permian-Becken in Westtexas. Das Unternehmen widmet sich insbesondere der Erschließung der Spraberry- und Wolfcamp-Formationen des Midland-Beckens sowie der Wolfcamp- und Bone Spring-Formation des Delaware-Beckens.

Die Aktie von Diamondback Energy stieß bei den Nutzern von ARIVA.DE auf großes Interesse. Das Finanzportal bietet Kursinformationen von Börsenplätzen weltweit und stellt in einer Tabelle die meistgesuchten Titel der Nutzer dar.

Zusätzlich zu diesen Informationen wurde Werbung für eine kurzfristige Positionierung in Diamondback Energy mit einem moderaten Hebel von 5,27 von Morgan Stanley geschaltet. Dabei wurde jedoch darauf hingewiesen, dass der Emittent berechtigt ist, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen.

Der Newsletter von ARIVA.DE bietet die Möglichkeit, kostenlose Nachrichten zum S&P 500 zu abonnieren. Zudem werden in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen veröffentlicht. Dabei ist die ARIVA.DE AG nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich der Webseite eingestellt wurden.

Siehe auch  Acht Opfer von Menschenhandel in Österreich in „Horrorkiste“ unter Lastwagen gefunden

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"