EuropameisterschaftFernsehenFußballNationalmannschaftSportStuttgart Aktuell

DFB-Team begeistert: Gündogan im Fokus, Neuer stark und Zauber in Stuttgart

Die deutsche Nationalmannschaft erweckt „den Zauber“. Die Rollen greifen im deutschen Team und auch Spieler wie Kapitän Ilkay Gündogan erhalten nun die angemessene Wertschätzung. Das DFB-Team macht Spaß, ist nach vorne „super unberechenbar“ und hat hinten „den alten Manuel“ wieder. Nicht nur die deutsche Nummer Eins, sondern auch Jonathan Tah erhält ein Sonderlob.

Titelfavorit England kann auch in der zweiten Partie dieser Europameisterschaft nicht überzeugen. Das Unentschieden gegen Dänemark ist aber trotzdem fast gleichbedeutend mit dem Weiterkommen. Dänemark holt zum zweiten Mal einen Punkt und kann sich mit einem Sieg im nächsten Spiel ins Achtelfinale schießen.

Die Slowenen scheinen bereits mit einem Bein im Achtelfinale zu stehen, dann köpft Jovic mit der letzten Aktion des Spiels zum 1:1 ein. Ekstase bei den Serben, die nun doch wieder aufs Weiterkommen hoffen dürfen.

In Stuttgart findet das zweite deutsche Gruppenspiel gegen Ungarn statt. Tabea Kemme schwärmt vom Stadionerlebnis in Stuttgart und der Verbindung zwischen Mannschaft und Publikum. Die Euphorie ist entfacht.

Ilkay Gündogan erhält von Tabea Kemme die angemessene Wertschätzung. Der ruhige Stratege wird unterschätzt und ist ein wichtiger Spieler für die deutsche Nationalmannschaft.

Jonathan Tah erhält ein Sonderlob von Robin Gosens. Er hat ein herausragendes Spiel gemacht und hat beim 1:0 viel dazu beigetragen.

Der Spielplan für den nächsten EM-Tag bei MagentaTV sieht wie folgt aus:

  • Vorbericht: Slowakei gegen Ukraine um 13:30 Uhr
  • Vorbericht: Polen gegen Österreich um 17:15 Uhr
  • Vorbericht: Niederlande gegen Frankreich um 20:15 Uhr

Es gibt auch Reaktionsshows und Kommentare zu den einzelnen Spielen.

Insgesamt ist die Stimmung beim deutschen Team und den Fans positiv. Die Mannschaft hat gute Lösungen gegen defensiv stehende Gegner gefunden und alle Spieler liefern starke Leistungen.

Siehe auch  Entdecken Sie die heilende Kraft der Natur: Was macht Heilwässer so besonders?

Die Pressemitteilung stammt von MagentaTV.



Quelle: MagentaTV / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"