Welt Nachrichten

Deutschlands Basketballerinnen wahren Olympia-Traum mit dramatischem EM-Sieg gegen Tschechien

Deutschlands Basketballerinnen sichern sich Platz im Olympia-Qualifikationsturnier

Nach einem dramatischen Sieg gegen Tschechien bei der Europameisterschaft der Basketballerinnen spielen Deutschlands Basketballerinnen noch um Platz fünf. Bereits jetzt steht jedoch fest, dass sie sich einen Platz im Olympia-Qualifikationsturnier sichern konnten.

Am Samstag (24.06.2023) zeigten die Frauen des Deutschen Basketball Bundes (DBB) im Platzierungsspiel gegen Tschechien einen großen Kampf. Das Spiel endete mit 71:69 nach Verlängerung zugunsten Deutschlands. Leonie Fiebich rettete ihr Team 0,4 Sekunden vor Schluss in die Verlängerung. Im entscheidenden Moment traf Fiebich von der Freiwurflinie zur Führung. Tschechien vergab anschließend die Chance auf den Sieg.

Durch diesen Sieg steht bereits fest, dass Deutschland weiterhin von einer Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris träumen kann. Schon Platz sechs reicht für einen Startplatz bei einem Olympia-Qualifikationsturnier im Februar. Ein deutsches Frauenteam hat bisher noch nie den Sprung in ein olympisches Basketballturnier geschafft.

Im Spiel um Platz fünf spielt Deutschland nun am Sonntag um 14:15 Uhr gegen den Verlierer aus der Partie Serbien gegen Montenegro. Bei einem Sieg in diesem Spiel können die deutschen Basketballerinnen ihre starke Leistung bei der Europameisterschaft endgültig unterstreichen.

Insgesamt nehmen 16 Nationen an den vier Qualifikationsturnieren im Februar teil, darunter sechs Teams aus Europa. Die drei besten Mannschaften jedes Viererturniers qualifizieren sich für die Olympischen Spiele in Paris. Die Chancen für Deutschland stehen gut.

Das deutsche Team spielte in der Vorrunde beeindruckend und hat erstmals seit 2011 wieder an einer Europameisterschaft teilgenommen. Lediglich im Viertelfinale mussten sie sich dem starken Team aus Spanien geschlagen geben.

Siehe auch  Erleben Sie den Russland-Ukraine-Krieg live: Großbritannien wird die Wagner-Gruppe verbieten

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"