BERLIN (AP) – Deutschland plant den Kauf von mehr als 100 in Australien hergestellten Kampffahrzeugen, um die Pläne zur Modernisierung seiner Streitkräfte voranzutreiben, teilte die Regierung am Donnerstag mit.
Deutsche und australische Beamte unterzeichneten eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Beschaffung der neuen Kampfaufklärungsfahrzeuge, die auf der Boxer-Familie gepanzerter Kampffahrzeuge basieren und mit einer 30-Millimeter-Kanone ausgestattet sind. Ziel sei ein Auslieferungsstart im Jahr 2025, teilte das Verteidigungsministerium mit.
Es gab keinen Preis für den Kauf. Das Geld soll jedoch aus einem speziellen 100-Milliarden-Euro-Fonds für die Modernisierung des Militärs stammen, den Deutschland nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im vergangenen Jahr genehmigt hatte.
Die neuen Fahrzeuge werden die Panzerfahrzeuge Wiesel 2 der Bundeswehr ersetzen, teilte das Verteidigungsministerium mit.
Das deutsche Militär leidet bekanntermaßen unter jahrelanger Vernachlässigung und insbesondere unter alternder, schlecht funktionierender Ausrüstung.
WERBUNG
Die Bundesregierung wurde kritisiert, weil sie mit der Ausgabe des Sonderfonds nur langsam begonnen hatte, sagte jedoch, dass bereits 30 Milliarden Euro vertraglich gebunden seien.
Im Dezember gab der deutsche Gesetzgeber grünes Licht für eine Reihe von Beschaffungsprojekten, darunter den Kauf von Lockheed Martin F-35-Kampfflugzeugen.
Quelle: APNews