Deutschland

Deutschland: 1 Toter, nachdem ein selbstfahrender BMW in den Verkehr geraten ist

BERLIN (AP) – Die Polizei in Deutschland teilte am Dienstag mit, dass eine Person gestorben und neun schwer verletzt wurden, nachdem ein selbstfahrendes Testauto in den Gegenverkehr geraten war und am Montagnachmittag eine Reihe von Kollisionen mit vier Fahrzeugen ausgelöst hatte.

Ein Sprecher der Polizei in der südwestlichen Stadt Reutlingen sagte, der elektrische BMW iX mit fünf Personen an Bord, darunter ein kleines Kind, sei in einer Kurve von der Fahrspur abgekommen und in den Gegenverkehr geraten und einen entgegenkommenden Citroen gestreift.

Der BMW stieß dann frontal mit einem Mercedes-Benz-Transporter zusammen, wobei ein 33-jähriger Beifahrer in diesem Fahrzeug starb.

Währenddessen verlor die 70-jährige Fahrerin des Citroen die Kontrolle über ihr Auto und stieß mit einem anderen Fahrzeug mit zwei Personen an Bord zusammen, schob dieses von der Straße und ließ es in Flammen aufgehen.

Der Reutlinger Polizeisprecher Michael Schaal sagte, vier Rettungshubschrauber seien an der medizinischen Versorgung beteiligt und die Verletzten in mehrere Krankenhäuser der Region gebracht worden. Darunter der 43-jährige Fahrer des BMW, drei Erwachsene im Alter von 31, 42 und 47 Jahren sowie ein 18 Monate altes Kind, die alle im Testfahrzeug saßen.

Schaal sagte, die Polizei habe noch keine Gelegenheit gehabt, die an dem Absturz Beteiligten zu befragen. Es sei unklar, ob der 43-jährige Fahrer am Steuer des BMW-Testwagens das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Crashs aktiv lenkte oder ob es autonom fuhr, sagte er.

BMW reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Quelle: APNews

Siehe auch  Maschinenhalle bei Waidhaus niedergebrannt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"