Welt Nachrichten

Deutsches Nationalteam mit Saarländerin Lattwein startet am Montag in die Fußball-WM der Frauen

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen gestartet
Am 20. Juli 2023 wurde in den Gastgeberländern Australien und Neuseeland die Fußball-WM der Frauen eröffnet. Die deutsche Nationalmannschaft wird ihr erstes Spiel am kommenden Montag bestreiten. Die Neunkircher Profifußballerin Lena Lattwein ist Teil des Teams.

Das Eröffnungsspiel der WM fand zwischen Neuseeland und Norwegen in Auckland statt. Neuseeland sicherte sich durch einen 1:0-Sieg den ersten Sieg des Turniers. Heute Abend tritt Australien gegen Irland an.

Fans der deutschen Nationalmannschaft müssen sich noch gedulden, da ihr erstes Spiel gegen Marokko am 25. Juli stattfindet. Die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft auf eine ähnliche Leistung wie bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr. Die Generalprobe gegen Sambia endete jedoch mit einer enttäuschenden 2:3-Niederlage.

Erstmals nehmen 32 Teams an einem Weltturnier der Fußballerinnen teil. Das Finale wird am 20. August in Sydney ausgetragen. Neben Lena Lattwein gibt es keine weiteren saarländischen Spielerinnen im Kader, da Dzsenifer Marozsán im April ihren Rückzug aus der Nationalmannschaft bekannt gab.

Die Fußball-WM der Frauen verspricht spannende Spiele und wird sicherlich viele Fans begeistern. Der SR-Hörfunk hat am 20. Juli 2023 ebenfalls über das Thema berichtet. Mehr Sport im Saarland gibt es auf [Platzhalter für Website oder Sendungsname].

Siehe auch  Wissenschaftler, der Neandertaler entdeckte, die sich mit Menschen kreuzten, erhielt den Nobelpreis

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"