Crypto News

Der Vorverkauf von Chancer lockt mit der Hinzufügung von ETH- und USDT-Kaufoptionen mehr Investoren an

  • Chancer revolutioniert die Wettbranche, indem es die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie nutzt.
  • Der Vorverkauf von Chancer ermöglicht Anlegern nun die Nutzung von ETH, USDT, BUSD und BNB.
  • Derzeit wird CHANCER für 0,01 $ verkauft.

Die erste Phase des Chancer-Vorverkaufs hat 823.011 US-Dollar erreicht, Tage nachdem die Kaufoptionen für Ethereum (ETH) und Tether (USDT) hinzugefügt wurden, um die aktuellen BNB- und BUSD-Optionen zu ergänzen. Die Hinzufügung der beiden Krypto-Optionen macht das Projekt für Millionen weiterer Blockchain-Fans attraktiv und dürfte ihren Vorverkauf beschleunigen.

In nur vier Wochen hat Chancer, das ursprünglich als eines der interessantesten Kryptowährungsunternehmen des Jahres 2023 gefeiert wurde, fast 1 Million US-Dollar eingesammelt. Chancer ist eine neue Blockchain-Initiative, die die Online-Glücksspielbranche auf den Kopf stellt.

Wir öffnen die Tür für das Ethereum- und Tether-Ökosystem

Ethereum hat einen Wert von erstaunlichen 240 Milliarden US-Dollar und ist damit gemessen an der Marktbewertung nach Bitcoin die zweitgrößte Münze der Welt. Angesichts der Tatsache, dass es weltweit über 238 Millionen ETH-Inhaber gibt, war die Hinzufügung der ETH ein sehr kluger Geschäftsschritt des Projektteams.

ETH-Token-Inhaber haben nun die Möglichkeit, den neuen CHANCER-Token zu erwerben

Die meisten Blockchain-Vorverkäufe nutzen USDT und ETH für ihre Vorverkäufe und Chancer ist gerade der Liste beigetreten.

Warum Investoren in Scharen auf die neue Wettplattform strömen

Chancer entwickelt die weltweit erste dezentrale Plattform für soziale Prognosemärkte. Die neue Wettplattform wird es Inhabern von Chancer-Token ermöglichen, basierend auf ihren Interessen, ihrem Fachwissen und ihren sozialen Möglichkeiten ihre ganz eigenen Prognosemärkte zu schaffen, daran teilzunehmen und davon zu profitieren. Interessenten können die CHANCER-Token erwerben Hier.

Siehe auch  Land unterstützt fünf Projekte zur Schaffung von mehr Wohnraum

Durch die „Entfernung des Hauses“ und die Eroberung eines Teils des Marktes versucht das Projekt, die weltweite Glücksspiel- und Wettbranche zu revolutionieren und gleichzeitig Aufmerksamkeit zu erregen, indem es das etablierte Buchmacher- und Wettgeschäftsmodell auf den Kopf stellt.

Dank der innovativen Nutzung der WebRTC-Technologie von Google, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Quoten und Wetten zu erstellen und diese dann an ein globales Publikum zu übertragen, das an Live-Wetten teilnehmen kann, zieht Chancer Tausende von Investoren sowohl aus der Kryptowährungs- als auch aus der Wettbranche an. Viele gehen davon aus, dass das Projekt aufgrund seines schnellen Fortschritts in der Anfangsphase, einschließlich des derzeit schnell ausverkauften Vorverkaufs, großes Potenzial birgt.

Es ist offensichtlich, warum Chancer mit seinem innovativen Ansatz für Online-Wetten, der es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Quoten und Wetten zu erstellen und diese dann an ein globales Publikum zu übertragen, das an Live-Wetten teilnehmen kann, Tausende von Investoren aus dem Kryptowährungs- und Wettsektor anzieht. Viele gehen davon aus, dass dieser Token bei seinem aktuellen Preis von 0,01 US-Dollar und angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich das Projekt in seiner frühen Phase befindet, schnell ausverkauft sein wird.

Adam und Paul Kelbie, die Gründer des Unternehmens, interagieren aktiv mit ihrem Publikum sowie einer Reihe prominenter Influencer aus den Bereichen Blockchain, Glücksspiel, Sport und Online-Gaming. Sie werden von einer engagierten Gruppe von „Chancern“ unterstützt, die ihr ursprüngliches Konzept bekannt machen. Dies könnte schnell die Rolle von P2P-Social-Wetten übernehmen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"