Crypto News

Der US-Dollar befindet sich an einem Wendepunkt. PCE-Kerndaten sind heute von entscheidender Bedeutung.

  • Der US-Dollar befindet sich an einem Wendepunkt
  • PCE-Kerndaten sind heute von entscheidender Bedeutung
  • Der NFP-Bericht könnte die Erwartungen verfehlen

Heute ist der letzte Handelstag des Monats. Wie üblich bedeutet dies, dass die Volatilität an den Finanzmärkten zunehmen wird, insbesondere während der Sitzungen in London und Nordamerika.

Die Volatilität des US-Dollars war in diesem Jahr ein Haupttreiber für den Kryptowährungsmarkt. Beispielsweise hat sich der Dollar seit letztem Oktober abgeschwächt, was sich darin zeigt, dass der EUR/USD-Kurs von 0,95 auf 1,12 anstieg. Gleichzeitig erholte sich auch Bitcoin.

Da sich EUR/USD jedoch nicht über 1,12 halten konnte, konnten sich Bitcoin und andere Kryptowährungen auch nicht auf ihren Höchstständen von 2023 halten. In einigen Fällen machten einige Kryptowährungen ihre gesamten Gewinne gegenüber dem Dollar wieder rückgängig – und einige mehr.

Daher ist es klar, dass das, was mit dem US-Dollar passiert, auch den Kryptowährungsmarkt bewegt. Obwohl nur noch zwei Handelssitzungen übrig sind, könnte sich der US-Dollar diese Woche aufgrund zweier Wirtschaftsdaten aggressiv entwickeln:

  • Kern-PCE-Preisindex m/m
  • NFP-Bericht vom August

Kern-PCE-Preisindex

Die PCE-Daten sind die von der Fed bevorzugte Interpretation der Inflation. Es zeigt die Preisveränderung der von Verbrauchern gekauften Waren und Dienstleistungen, lässt jedoch die Lebensmittel- und Energiepreise außer Acht. Die Daten werden später heute in der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht.

Der Markt erwartet einen Anstieg von 0,2 % gegenüber dem Vormonat, es besteht jedoch das Risiko, dass er niedriger ausfällt. Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, erklärte im August in Jackson Hole, dass er glaube, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht habe. Wenn dies der Fall ist und die PCE-Daten dies bestätigen, könnte der Dollar einen Schlag erleiden.

Siehe auch  Die dunkle Seite des Metavers

NFP-Bericht vom August

Der zweite Teil des Mandats der Fed befasst sich mit der Schaffung von Arbeitsplätzen. Damit die Fed die Erhöhung des Leitzinses stoppen kann, muss sie eine Abschwächung des Arbeitsmarktes feststellen.

Bisher waren diese Woche sowohl der JOLTS-Bericht als auch die private Beschäftigung enttäuschend. Daher besteht die Voreingenommenheit darin, dass der NFP-Bericht ebenfalls auf der weichen Seite ausfallen wird. In einem solchen Fall dürfte sich die Schwäche des Dollars verstärken.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"