
Die Entscheidung der Bundeswehr, Darth Vader zum Start ihres neuen Weltraumverteidigungsprogramms einzuladen, ging nach hinten los, nachdem Kritiker auf unangenehme Parallelen zur Nazi-Vergangenheit hingewiesen hatten.
Bei der Eröffnungsfeier des neuen Hauptquartiers des deutschen Raumfahrtkommandos hielt Generalmajor Michael Traut seine Rede, flankiert von Sturmtruppen und imperialen Offizieren aus Star Wars.
Deutsche Beamte, die nicht für ihren Sinn für Humor bekannt sind, wurden scharf kritisiert, wobei Kritiker das Militär daran erinnerten, dass das böse Galaktische Imperium in Star Wars teilweise von der Nazi-Geschichte des Landes inspiriert war.
Deutschlands Militär „hat offenbar kein Problem“ damit, dass das Galaktische Reich im fiktiven Universum einen Völkermord begangen hat, oder dass einige der Charaktere, die an der Zeremonie teilnahmen, Hosen trugen, „die verdächtig an die der Wehrmacht erinnern“, kommentierte der Techniker Webseite Golem.
Das Militär besteht darauf, dass die Star Wars-Charaktere eingeladen wurden, um für einen guten Zweck zu werben …
…aber nicht alle waren von dem Argument überzeugt
Die ungewöhnliche Entscheidung, Filmfiguren in die normalerweise ernsten Staatsangelegenheiten einzubeziehen, löste bei anderen Teilen der deutschen Medien verwirrte Reaktionen aus.
„Die Star-Wars-Anspielung hätte sicherlich bei bekannten Figuren aus der Rebellion funktioniert. Im Fall der Bundeswehr wurde entschieden, ihre faschistischen Kollegen einzusetzen“, sagte der Berliner Kourier.
In den sozialen Medien fragte ein Benutzer: „Wer wird ihnen sagen, dass das Imperium nicht auf der guten Seite war?“
Andere waren beeindruckt von der unbeschwerten Herangehensweise an die Zeremonie.
Ein Kommentar auf YouTube sagte, dass es zeige, dass „jeder, der mit dem Weltraumkommando in Verbindung steht, ein massiver Nerd zu sein scheint. Ich liebe es.“
Das Militär hat daraufhin darauf hingewiesen, dass die Star-Wars-Charaktere eingeladen wurden, um für einen guten Zweck zu werben. Sie sammelten auch Spenden für eine Wohltätigkeitsorganisation, die Militärfamilien mit behinderten Kindern hilft.
Rund 40 Millionen Euro (35,1 Millionen Pfund) wurden für das neue Hauptquartier außerhalb von Düsseldorf ausgegeben, das nach Angaben der Armee hochmoderne Ausrüstung zur Verteidigung deutscher strategischer Interessen im Weltraum beherbergt.
„Moderne Gesellschaften sind stark von weltraumgestützten Diensten abhängig“, sagte Generalmajor Traut bei der Veranstaltung.
„Die sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums gehört ebenso zur kritischen Infrastruktur wie die Strom- und Wasserversorgung. Unsere Mission ist es, diese Infrastruktur zu schützen und gegebenenfalls zu verteidigen“, fügte er hinzu.
Deutschland kündigte die Einrichtung seines Weltraumkommandos vor zwei Jahren an, im selben Jahr, in dem Großbritannien eine ähnliche Einheit unter dem Kommando der RAF einrichtete.
Quelle: The Telegraph