![](/wp-content/uploads/Kein-Titel-1200-×-150-px-300-×-350-px-1920-×-1080-px-780x470.png)
Der Film „Der Totmacher“ ist derzeit in der ARD Mediathek verfügbar und wird im NDR ausgestrahlt. Der Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert, erzählt die Geschichte des Serienmörders Fritz Haarmann, der in den 1920er Jahren in Hannover sein Unwesen trieb.
Regisseur Romuald Karmakar gelingt es, die düstere Atmosphäre der Zeit einzufangen und den Zuschauer mit einer beklemmenden Inszenierung in den Bann zu ziehen. Dabei greift er auf ein hochkarätiges Ensemble zurück: Götz George brilliert in der Rolle des Haarmann und zeigt einmal mehr sein schauspielerisches Talent.
„Der Totmacher“ zeigt nicht nur die brutalen Taten des Serienmörders, sondern setzt sich auch mit den Hintergründen und Motiven auseinander. Dabei stellt er die Frage nach Schuld und moralischer Verantwortung und führt den Zuschauer in die Tiefen der menschlichen Psyche.
Der Film, der bereits bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1995 für Aufsehen sorgte, konnte auch im Nachhinein durch seine eindringliche Darstellung überzeugen. Insbesondere die eindrucksvolle schauspielerische Leistung von Götz George und die präzise Inszenierung Karmakars trugen zum Erfolg des Films bei.
In der ARD Mediathek kann man „Der Totmacher“ derzeit streamen und somit die fesselnde Geschichte des Serienmörders miterleben. Der Film ist jedoch nichts für schwache Nerven, da er die Grausamkeiten der Realität schonungslos darstellt.
Der NDR strahlt den Thriller ebenfalls aus, sodass man auch im Fernsehen in den Genuss des Films kommen kann. Es lohnt sich, „Der Totmacher“ anzuschauen, um in die düstere Welt von Fritz Haarmann einzutauchen und sich von der fesselnden Inszenierung mitreißen zu lassen.