Welt Nachrichten

Der Totmacher: Spannender Filmtipp in der ARD Mediathek

Der Film „Der Totmacher“ ist derzeit in der ARD Mediathek verfügbar und wird im NDR ausgestrahlt. Der Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert, erzählt die Geschichte des Serienmörders Fritz Haarmann, der in den 1920er Jahren in Hannover sein Unwesen trieb.

Regisseur Romuald Karmakar gelingt es, die düstere Atmosphäre der Zeit einzufangen und den Zuschauer mit einer beklemmenden Inszenierung in den Bann zu ziehen. Dabei greift er auf ein hochkarätiges Ensemble zurück: Götz George brilliert in der Rolle des Haarmann und zeigt einmal mehr sein schauspielerisches Talent.

„Der Totmacher“ zeigt nicht nur die brutalen Taten des Serienmörders, sondern setzt sich auch mit den Hintergründen und Motiven auseinander. Dabei stellt er die Frage nach Schuld und moralischer Verantwortung und führt den Zuschauer in die Tiefen der menschlichen Psyche.

Der Film, der bereits bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1995 für Aufsehen sorgte, konnte auch im Nachhinein durch seine eindringliche Darstellung überzeugen. Insbesondere die eindrucksvolle schauspielerische Leistung von Götz George und die präzise Inszenierung Karmakars trugen zum Erfolg des Films bei.

In der ARD Mediathek kann man „Der Totmacher“ derzeit streamen und somit die fesselnde Geschichte des Serienmörders miterleben. Der Film ist jedoch nichts für schwache Nerven, da er die Grausamkeiten der Realität schonungslos darstellt.

Der NDR strahlt den Thriller ebenfalls aus, sodass man auch im Fernsehen in den Genuss des Films kommen kann. Es lohnt sich, „Der Totmacher“ anzuschauen, um in die düstere Welt von Fritz Haarmann einzutauchen und sich von der fesselnden Inszenierung mitreißen zu lassen.

Siehe auch  Stromausfall in Birkenau und Gorxheimertal behoben: Technischer Defekt als Ursache - Bergstraße

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"