Ein Sprecher der Gruppe sagte, Kapitän Ibrahim Traore, ein 34-jähriger Militärbeamter, sei der neue Führer des Landes und verdrängte Präsident Paul-Henri Damiba, der nach einem Putsch im Januar selbst an die Macht kam.
„Wir haben beschlossen, unsere Verantwortung zu übernehmen, angetrieben von einem einzigen Ideal: der Wiederherstellung der Sicherheit und Integrität unseres Territoriums“, sagte Kapitän Kiswendsida Farouk Azaria Sorgho in einer Erklärung im RBT-Fernsehen.
Der Beamte kündigte auch die Schließung der Grenzen sowie die Auflösung der Verfassung und der Regierung an. Er forderte die Menschen auf, ihren Tag in Frieden zu verbringen, und sagte, das Militär habe den Junta-Führer mit der Begründung entfernt, dass er es versäumt habe, dschihadistische Angriffe im Land zu bekämpfen und zu verhindern.
Unabhängig davon sagte Herr Traore am Samstag, dass Herr Damiba auf einem französischen Armeestützpunkt Zuflucht gesucht habe und von dort aus eine Gegenoffensive plane. Die französische Botschaft hat jede Beteiligung bestritten.
Laut einem Bericht von Human Rights Watch haben sich die Menschenrechte in Burkina Faso im vergangenen Jahr durch Angriffe islamistischer Kämpfer auf Zivilisten und rechtswidrige Tötungen durch staatliche Sicherheitskräfte und regierungstreue Milizen deutlich verschlechtert.
Es gibt regelmäßig Nachrichten über Angriffe auf Zivilisten, wobei 50 Zivilisten als vermisst gemeldet und 11 Soldaten letzten Monat bei einem mutmaßlichen Dschihadistenangriff in der Nähe der nördlichen Stadt Djibo getötet wurden.
Die Afrikanische Union forderte die neue Regierung auf, von Gewalttaten und Drohungen gegen die Zivilbevölkerung Abstand zu nehmen.
Der Putsch wurde jedoch von den Einwohnern weitgehend gefeiert. Eine Person sagte gegenüber BBC News: „Wir haben zu Gott gebetet, dass es ein Staatsstreich wird. Er ist mehr daran interessiert, uns vor der ganzen Welt zu verletzen.“
Habibata Rouamba, ein Händler und Aktivist, lobte den Schritt ebenfalls und erklärte, Damiba habe das Land im Stich gelassen. „Seit er an die Macht kam, wurden die friedlichen Zonen angegriffen. Er hat die Macht übernommen, aber dann hat er uns verraten.“
Quelle: The Telegraph