Crypto News

Der nächste Schritt ist in Sicht – 8uddy, das KI-Begleitprodukt im Web3-Bereich, ist auf dem besten Weg, der nächste große Trend zu werden

Eine umfassende Einführung in das neue Projekt 8uddy, die es Benutzern ermöglicht, die Entwicklungsaussichten und Kernvorteile dieses Projekts vollständig zu verstehen und ihnen hilft, die Projekte mit dem größten Potenzial zu entdecken, bevor der Bullenmarkt für Web3 eintrifft.

8uddy ist nicht nur ein Haustierprodukt; es ist eine Plattform für von künstlicher Intelligenz generierte Meta-Haustiere. Mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie bietet 8uddy seinen Benutzern einen einzigartigen virtuellen Begleiter. Diese virtuellen Partner können sich in Echtzeit unterhalten, durch kontinuierliches Lernen einzigartige Persönlichkeiten entwickeln, sich Benutzerpräferenzen merken, an täglichen Aktivitäten teilnehmen und durch echte emotionale Kameradschaft und Interaktion eine entscheidende Rolle im Leben der Benutzer spielen.

8uddy kombiniert die dezentrale Natur von Web3 mit den interaktiven Fähigkeiten von KI, indem es die Blockchain-Technologie für sichere Interaktionen und Datentransparenz nutzt und gleichzeitig KI verwendet, um Meta Pets zu ermöglichen, zu wachsen und authentisch auf ihre Besitzer zu reagieren.

Visuell bietet 8uddy mit seinem außergewöhnlichen Kunststil und seiner Produktionsqualität den Benutzern kreative, lebendige und ausdrucksstarke virtuelle Umgebungen und Charakterdesigns und sorgt so für ein umfassendes visuelles Erlebnis, durch das sich 8uddy vom Markt abhebt.

Das Gründerteam soll äußerst beeindruckend sein. Sie verfügen über erfolgreiche Erfahrung in AI+Web3-Projekten und sind hochqualifiziert in unabhängiger Forschung und Entwicklung. Die Mitglieder des F&E-Teams kommen alle von Top-Unternehmen mit über 10 Jahren Branchenerfahrung. Darüber hinaus hat das Team Projekte im Wert von mehreren Milliarden Dollar im Marketingbereich durchgeführt. Das Managementteam des Unternehmens verfügt über Erfahrung in der Verwaltung von Vermögenswerten in Milliardenhöhe und der ausgereiften Ressourcenintegration. Darüber hinaus hat das Gründerteam Experten der Blockchain-Branche, weltweit anerkannte KI-Spezialisten und bekannte Spieleproduzenten hinzugezogen.

Siehe auch  FTX-Gründer erwartet regulatorische Klarheit für institutionelle Krypto-Einführung

Der Entwicklungsplan von 8uddy ist klar und visionär und beginnt mit den ersten persönlichen Profilbildern (PFP) über Telegram- und Miniapp-Integrationen bis hin zu umfassenden Hauptanwendungen und DAO-Governance. Jeder Schritt zielt darauf ab, das Engagement der Benutzer zu vertiefen und den Einfluss des Unternehmens in der digitalen Welt schrittweise auszuweiten. In Zukunft plant 8uddy, global zu expandieren und echten globalen Markeneinfluss und Marktanteil zu erreichen.

Dies sind einige der einzigartigen Erfahrungen mit dem 8uddy-Produkt:

  1. Web3-Integration und Wirtschaftssystem: Das Team hat 18 Monate damit verbracht, das Wirtschaftsmodell von 8uddy zu verfeinern, um ein belastbares System zur Umsatzverteilung und ein lohnendes Gameplay zu schaffen und den Spielern ein ultimatives Play-to-Earn (P2E)-Erlebnis zu bieten.
  2. Hohe Anpassbarkeit: Benutzer können das Erscheinungsbild, die Verhaltensmuster und den Gesprächsstil ihres 8uddy umfassend anpassen und so sicherstellen, dass jeder 8uddy die Persönlichkeit und Vorlieben seines Besitzers widerspiegelt.
  3. Hochwertige Grafik- und Animationsstandards: Das Spiel nutzt die neueste Grafiktechnologie, um hochwertige visuelle Effekte und flüssige Animationen zu liefern und so realistische und fesselnde virtuelle Haustiere und Umgebungen zu erstellen.
  4. Globaler Community-Support: Die Spielerbasis von 8uddy erstreckt sich über den ganzen Globus. Mehrsprachige Benutzeroberflächen und globale Server sorgen für nahtlosen Spielspaß für Spieler mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.

Die Haupt-App ist noch nicht veröffentlicht, aber das Team hat eine ultra-lässige Mini-App mit 8uddy auf Telegram gestartet. Das Gameplay ist einfach und die Aktivitäten der TG-Community sind sehr spannend. Wenn Sie jeden Tag nur ein wenig Zeit investieren, können Sie Tausende von Punkten verdienen, die zukünftige Airdrops von PFPs und Tokens sichern. Folgen Sie der offiziellen TG-Community: https://t.me/+QJdRJHm5tUs3YmFlund geben Sie „/“ in das Suchfeld ein → Spielen Sie, um es zu erleben.

Siehe auch  Der CEO von Binance erklärt die Bemühungen von Exchange, regulatorische Bedenken auszuräumen

Schritt 1: Die Spieler können das Hinweiswort auf 8uddys Tafel sehen, 8uddy selbst kann es jedoch nicht sehen.

Schritt 2: Die Spieler müssen einen Hinweis mit weniger als 50 Zeichen geben und haben maximal 8 Versuche. Wenn 8uddy beim ersten Versuch richtig rät, erhöht sich der Verknüpfungspunkt (also die Intimität) um 188. Wenn 8uddy innerhalb von drei Versuchen richtig rät, erhöht sich der Verknüpfungspunkt um 88. Wenn 8uddy nach drei Versuchen nicht richtig rät, ist ein Leben verloren.

PS. Egal, ob 8uddy richtig rät oder nicht, für jeden Versuch wird ein Leben verbraucht. Spieler haben nur 8 Leben pro Tag.

Verbinden 8uddy für eine neue Wertereise an der Schnittstelle von KI und Web3-Gaming – wo emotionale Bedürfnisse auf technologische Innovation treffen. Verabschieden Sie sich von der Einsamkeit und begrüßen Sie Ihren virtuellen Seelenverwandten!

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"