Crypto News

Der LDO-Token erleidet einen Rückschlag, nachdem Lido DAO dafür gestimmt hat, das Liquid Staking auf Solana zu beenden

  • Lido DAO stellt das Solana-Projekt aufgrund finanzieller Probleme ein, unterstützt von 92 % der Stimmen der Community.
  • Aufgrund von Verlusten in Höhe von 484.000 US-Dollar erwog das P2P-Team eine Finanzierung in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar oder einen Ausstieg aus Solana.
  • Der Einsatz von Solana soll bis Februar 2024 eingestellt werden.

In einem entscheidenden Schritt hat Lido DAO beschlossen, das Lido-on-Solana-Projekt nach einer durchschlagenden Entscheidung einzustellen Gemeinschaftsabstimmung für diese Vorgehensweise. Die Entscheidung wurde auf die finanziellen Zwänge des Projekts zurückgeführt, die es unhaltbar machten.

Nach diesem Schritt ist der Wert des LDO-Tokens, der nativen Kryptowährung von Lido DAO, in den letzten Stunden um fast 4 % gesunken.


Lido DAO (LDO) Preisdiagramm

Sonnenuntergang im Lido auf Solana

Das Lido-on-Solana-Projekt wird in den kommenden Monaten einen schrittweisen Ablaufprozess durchlaufen. Insbesondere haben stSOL-Token-Inhaber bis Februar 2024 Zeit, ihre Vermögenswerte über den Lido auf dem Solana-Frontend abzuheben.

Diese Entscheidung wurde nach ausführlichen Beratungen und einer Community-Abstimmung getroffen, wobei über 92 % der Lido-Token-Inhaber die Einstellung des Lido-on-Solana-Protokolls befürworteten. Die alternative Option, die etwas mehr als 7 % Unterstützung erhielt, beinhaltete die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für das Projekt.

Finanzielle Überlegungen

Das P2P-Validierungsteam, das für Lido auf Solana verantwortlich ist, stellte der Community zwei Szenarien vor. Das erste Szenario bestand darin, 1,5 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln bereitzustellen, um das Projekt aufrechtzuerhalten, während das zweite Szenario darin bestand, die Solana-Blockchain zu verlassen.

Aus den Finanzdaten ging hervor, dass das Team rund 700.000 US-Dollar in Entwicklung und Support investierte, der Umsatz jedoch nur 220.000 US-Dollar betrug, was zu einem erheblichen Verlust von 484.000 US-Dollar führte. Hätte sich die Community für die Einstellungsoption entschieden, wäre das P2P-Team auf 20.000 US-Dollar pro Monat an Unterstützung von Lido DAO für die technische Wartung über einen Zeitraum von fünf Monaten, beginnend am 4. September 2023, angewiesen gewesen.

Siehe auch  US-Kongressabgeordneter bringt Gesetzentwurf ein, der es der IRS erlaubt, Bitcoin für Steuerzahlungen zu akzeptieren

Die Entscheidung, das Lido-on-Solana-Projekt trotz starker Beziehungen innerhalb des Solana-Ökosystems einzustellen, wurde für den breiteren Erfolg des Lido-Protokoll-Ökosystems als notwendig erachtet.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Lido seine Liquid Staking-Lösungen einstellt. Zuvor hatte Lido bereits den Liquiditätseinsatz auf Kusama und Polkadot eingestellt.

Der Einstellungsprozess auf Solana umfasst einen sofortigen Stopp des Staking, ein freiwilliges Offboarding für Knotenbetreiber ab dem 17. November 2023 und einen endgültigen Termin für stSOL-Token-Inhaber zum Aufheben des Stakes bis zum 4. Februar 2024 über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI). ).

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"