Crypto News

Der Kampf von Binance in Großbritannien geht weiter | Münzliste.me

Die regulatorischen Herausforderungen von Binance in Großbritannien wurden diese Woche fortgesetzt, wobei einige führende Banken Einzahlungen an die Kryptowährungsbörse blockierten.

Einige Banken blockieren Einzahlungen bei Binance

Die regulatorischen Herausforderungen, denen sich die Binance-Börse in Großbritannien gegenübersieht, sind gut dokumentiert. Es begann, nachdem die Financial Conduct Authority (FCA) die Börse gewarnt hatte, dass sie keine Erlaubnis hat, regulierte Aktivitäten in Großbritannien durchzuführen. Diese Woche hat Barclays die Verbindung zu Binance abgebrochen und seinen Kunden enthüllt, dass sie ihnen nicht mehr erlauben würden, Gelder mit Kredit- und Debitkarten auf ihr Binance-Konto einzuzahlen. Barclays sagte, es werde diesen Status bis auf weiteres beibehalten.

Die Kryptowährungsbörse selbst blockierte Einzahlungen aus Europas kritischen Zahlungsnetzwerken: dem Single Euro Payments Area oder SEPA. Binance sagte, dass es die Verarbeitung von SEPA-Zahlungen aufgrund von Ereignissen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, eingestellt hat. Es versicherte seinen Nutzern jedoch, dass das SEPA-Verbot nur vorübergehend ist, und sucht nach Möglichkeiten, dies wieder zu erreichen.

Santander ist die neueste britische Bank, die Einzahlungen bei Binance blockiert. Das gab der spanische Bankenriese gestern bekannt. Binance seinerseits sucht einen Ex-Regulierer in Großbritannien, der seinen Zweig Binance UK leitet. Der Schritt wird, ähnlich wie in den USA, dazu beitragen, den regulatorischen Druck zu verringern, da der neue Leiter von Binance UK mit der Regulierungslandschaft des Vereinigten Königreichs vertraut sein wird.

Die Akzeptanz von Kryptowährungen nimmt weiter zu

Ein neuer Bericht von Visa zeigt, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen in den letzten Monaten massiv zugenommen hat. Der Zahlungsgigant sagte, dass die Kryptowährungstransaktionen im ersten Halbjahr 2021 eine Milliarde Dollar überschritten haben. Laut Visa haben die bisherigen Ausgaben für Kryptowährungskarten im Jahr 2021 die Zahlen aus den Jahren 2020 und 2019 übertroffen Kredit- und Debitkarten zum Kauf von Kryptowährungen. Der CFO des Unternehmens sagte, er gehe nicht davon aus, dass sich der Akzeptanztrend verlangsamen wird. Stattdessen wird es weiter wachsen, da mehr Menschen auf dem Markt tätig werden.

Siehe auch  China errichtet in Kambodscha einen „Marinestützpunkt“, da es globale Reichweite anstrebt

Ether kann Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel übertreffen

Es gab zahlreiche Debatten um Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und den Marktführer Bitcoin. Die führende Investmentbank Goldman Sachs hat sich an der Argumentation beteiligt und glaubt, dass Ether Bitcoin als besseren Wertaufbewahrungsmittel übertreffen könnte. In ihrer Forschungsnotiz Anfang dieser Woche sagte die Bank, dass Ether das notwendige Potenzial hat, BTC zu überholen. Goldman Sachs wies auf die zunehmende Popularität von Ether auf dem Markt und die massive Nutzung der Ethereum-Blockchain durch Entwickler und Institutionen weltweit hin.

Kryptowährungsbörsen erleiden im Juni einen Volumenrückgang

Der Kryptowährungsmarkt befindet sich in den letzten Wochen in einem rückläufigen Trend. Zuletzt stiegen die Preise im Mai. Infolge des Preisverfalls verzeichneten die Kryptowährungsbörsen im Juni einen Rückgang des Handelsvolumens um 56 %. Jüngste Daten zeigten, dass Kryptowährungsbörsen im Juni ein Transaktionsvolumen von 958,3 Milliarden US-Dollar verarbeiteten. Dies ist ein massiver Rückgang gegenüber den 2,18 Billionen US-Dollar, die im Mai verzeichnet wurden. Der Juni war auch das erste Mal, dass das gesamte Handelsvolumen seit Januar unter 1 Billion US-Dollar gefallen ist. Bitcoin hat in den letzten Wochen mehr als 40% seines Wertes verloren und wird immer noch unter der Marke von 35.000 USD gehandelt.

SEC verzögert eine weitere Bitcoin-ETF-Entscheidung

Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) muss noch einen einzigen Antrag auf einen Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) genehmigen, obwohl mehrere Unternehmen einen Antrag gestellt haben. Die Regulierungsbehörde hat ihre Entscheidung über einige Anträge verschoben und hat diese Woche dasselbe mit dem SkyBridge-Bitcoin-ETF-Vorschlag getan. Die SEC sollte diesen Monat entscheiden, hat aber den 45-tägigen Überprüfungszeitraum auf den nächsten Monat verlängert. Die Regulierungsbehörde überprüft derzeit neun Bitcoin-ETFs und zwei Ether-ETFs. Da die USA noch eines genehmigen müssen, erhalten Institutionen Zugang zu Bitcoin-ETFs in Kanada, Brasilien und Dubai.

Siehe auch  Mit intelligenten Ideen und Programmen für bessere Mobilität

Bitcoin.org erleidet einen DDoS-Angriff

Bitcoin.org, die ursprüngliche Bitcoin-Website, erlitt Anfang dieser Woche einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS). Der/die Angreifer verlangen 0,5 BTC als Lösegeld. Bitcoin.org ist eine Website mit Bildungsressourcen, die sich der Aufklärung von Menschen über Bitcoin widmet. Die Website ist seit August 2008 aktiv und bietet den Menschen die notwendigen Informationen, wo man BTC kaufen kann und erklärt die Anwendungsfälle von Bitcoin. Der Angriff erfolgt nach einer schwierigen Zeit für Bitcoin.org, nachdem die Website angewiesen wurde, das Bitcoin-Whitepaper für britische Benutzer aufgrund von Urheberrechtsverletzungen zu entfernen.

Circle geht bald an die Öffentlichkeit

Circle, das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin, gab gestern bekannt, dass es über einen SPAC-Deal an die Börse geht. Das Unternehmen wird an der New Yorker Börse unter dem Ticker „CRCL“ notiert und hat einen Wert von rund 4,5 Milliarden US-Dollar. Nach Angaben des Unternehmens ist sein USDC-Stablecoin im vergangenen Jahr massiv gewachsen und beabsichtigt, die Dynamik in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten. USDC hat eine Marktkapitalisierung von knapp 26 Milliarden US-Dollar und ist damit nach Tether (USDT) der zweitgrößte Stablecoin der Welt.

Chinesische Aufsichtsbehörden schließen Krypto-Handelssoftwarefirma

Die chinesischen Aufsichtsbehörden setzten ihr hartes Vorgehen gegen Kryptowährungsaktivitäten fort. Die Geschäftsverwaltungsabteilung der People’s Bank of China (PBoC) und das Beijing Financial Supervision and Administration Bureau haben den Betrieb der Beijing Qudao Cultural Development Limited eingestellt.

Laut den Aufsichtsbehörden ist Beijing Qudao ein Unternehmen, das Kryptowährungs-Handelssoftware entwickelt. Daher wurde der Betrieb deaktiviert und die Website gesperrt. Die Aufsichtsbehörden forderten Unternehmen und Finanzinstitute in Peking auf, keine Dienstleistungen für dort tätige Kryptowährungsunternehmen anzubieten.

Quelle: Coinlist.me

Siehe auch  Der ASI-Token von AltSignals verspricht Echtzeit-Handelssignale, um Investoren einen Vorteil zu verschaffen. Könnte dies der beste Krypto-Newcomer des Jahres 2023 sein?

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"