
- Bitcoin-Wallets mit weniger als 1 BTC halten mittlerweile ein Allzeithoch von 1,31 Millionen Coins.
- Daten zeigen, dass Shrimps jeden Monat durchschnittlich 26.000 BTC hinzugefügt haben.
- Das Wachstum der Garnelenkohorte ist eine positive Entwicklung für das Bitcoin-Netzwerk.
Die Menge an Bitcoin, die von „Shrimps“ (den Wallet-Einheiten, die derzeit weniger als 1 BTC halten) gehalten wird, hat ein neues Allzeithoch erreicht.
Entsprechend Daten Von Glassnode aus haben Shrimps ihren Gesamtbestand auf 1,31 Millionen BTC erhöht. Die Kohorte hat in den letzten Monaten einen allmählichen Anstieg der Bestände beobachtet.
Shrimps erhöht jeden Monat seinen Bestand um +26.000 BTC
Laut Daten, die Glassnode über Twitter geteilt hat, hat die Garnelenkohorte im Jahr 2023 eine deutliche Ausweitung ihrer Bestände erlebt. Dies folgte einem ähnlichen Trend im letzten Jahr, wobei die Käufe dieser Gruppe trotz der größeren Volatilität auf dem Markt erfolgten.
Konkret hat Shrimps jeden Monat 26.000 oder mehr Bitcoin hinzugefügt. Seit Juli 2020 verzeichneten lediglich 202 (3,9 %) Handelstage ein größeres monatliches Wachstum.
Daraus lässt sich schließen, dass Privatanleger bei der Anhäufung von BTC aggressiv vorgegangen sind, wobei die während des Bärenmarktes beobachteten Einbrüche den Anlegern die Möglichkeit boten, Bitcoin zu niedrigen Preisen zu kaufen.
Die folgende Grafik zeigt das Wachstum der BTC-Menge, die von Wallet-Adressen mit weniger als 1 Bitcoin gehalten wird. Wie Sie sehen können, ist der von diesen Unternehmen gehaltene Betrag im Juni/Juli 2022 und erneut im November/Dezember und Januar 2023 deutlich gestiegen.
Die Zunahme kleinerer Inhaber wirkt sich positiv auf die langfristige Gesundheit des Bitcoin-Netzwerks aus, da die Kennzahl darauf hindeutet, dass Privatanleger vom Wachstum und dem langfristigen Potenzial der Kryptowährung überzeugt sind.
Quelle: Coinlist.me