EthikMassenmedienParlamentParteiPolitikRegierungStuttgart Aktuell

Dennis Klecker MdL: Opposition abschalten – Rechtswidrige Inhalte entfernen und totale Überwachung stoppen

Stuttgart, den 06.03.2024 – In einer aktuellen Pressemitteilung kritisiert der AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL die geplante Änderung am Medien-Staatsvertrag. Er wirft den Politikern vor, die Opposition abschalten zu wollen und kurzfristig und undurchdacht zu handeln. Klecker betont, dass rechtswidrige Inhalte bereits entfernt werden können und dafür keine neuen Gesetze oder Regelungen erforderlich sind. Er wirft den Politikern vor, die totale Überwachung durch die EU anzustreben und unliebsame Meinungen als „Hass“ zu klassifizieren. Klecker hinterfragt auch die Definition von „Vielfaltsicherung“ und fordert angemessene Berücksichtigung der AfD-Wähler im Fernsehen.

Die geplante Änderung am Medien-Staatsvertrag wurde von vielen Bürgern kritisiert. Die Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit und des Jugendschutzes sind vielfach geäußert worden. Die AfD nutzt die Medienplattform TikTok offenbar erfolgreich für politische Kommunikation, weshalb sie sich von den neuen Regelungen besonders betroffen fühlt.

In einer historischen Perspektive betrachtet ist das Thema der Regulierung von Medien schon lange umstritten. Schon in der Vergangenheit wurden immer wieder Gesetze und Regelungen zur Einschränkung von Meinungsfreiheit und politischer Opposition genutzt. Die aktuelle Debatte erinnert einige Bürger daher an „dunkelste Zeiten“, wie von Klecker beklagt.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, die die Anzahl der AfD-Politiker mit den meisten Followern auf TikTok auflistet:

Politiker Anzahl der Follower
Politiker 1 100.000
Politiker 2 90.000
Politiker 3 80.000
Politiker 4 70.000
Politiker 5 60.000

Die Diskussion um die geplante Änderung am Medien-Staatsvertrag wird voraussichtlich auch in den kommenden Wochen weitergehen. Die Oppositionsparteien, darunter auch die AfD, lehnen die Neuregelungen vehement ab und setzen sich für den Schutz der Meinungsfreiheit ein.

Kontakt:
Josef Walter
Pressesprecher
Leiter der Pressestelle der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Mobil: +49 151 14607482
Tel: +49 711 2063-5042
E-Mail: josef.walter@afd.landtag-bw.de
Postanschrift:
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
c/o Josef Walter
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Besucheradresse:
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Haus der Abgeordneten: U32/305
Urbanstraße 32
70182 Stuttgart

Siehe auch  Niners Chemnitz siegen historisch: FIBA Europe Cup Triumph!


Quelle: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"