Crypto News

Defi Platform Mantra Finance erhält eine VASP -Lizenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten

  • Mantra hat eine VASP -Lizenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus Vara gesichert.
  • Mantra kann seine Defi -Produkte nun sowohl institutionellen Kunden als auch qualifizierten Investoren innerhalb der VAE anbieten.
  • Der OM -Token, der sich in einem starken bullischen Trend befand, stieg nach der Ankündigung der Lizenz um 3%.

Mantra Finance hat erfolgreich eine Lizenz für virtuelle Asset Service Provider (VASP) von Dubais Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) gesichert.

Diese Lizenz markiert einen entscheidenden Moment für Mantra, sodass sie als regulierte Handelsplattform innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate fungieren kann.

Mantra Finances Eintritt in den Kryptomarkt der VAE

Mit der Lizenz stellt sich Mantra Finance, bekannt für seine Fokussierung auf die Überbrückung der Lücke zwischen dezentraler und traditioneller Finanzen, an der Spitze des aufstrebenden Kryptomarktes der VAE.

Die behördliche Zulassung unterstreicht nicht nur das Engagement von Mantra zur Einhaltung der Einhaltung, sondern verstärkt auch seine operativen Fähigkeiten in einem der am schnellsten wachsenden Finanzkabinen der Welt.

Die VASP -Lizenz ermöglicht Mantra, sowohl institutionelle Kunden als auch qualifizierte Investoren innerhalb der VAE eine Reihe von Defi -Produkten anzubieten. Diese Produkte zielen darauf ab, die Vorteile von DEFI wie Transparenz, schnelle Handelsabrechnung und verbesserte Benutzerkontrolle mit der Sicherheit und dem Vertrauen, das mit herkömmlichen Finanzsystemen verbunden ist, zu kombinieren.

Zunächst hatte Mantra eine Partnerschaft mit der Damac Group in Dubai zusammengestellt, um eine tokenbasierte Finanzierung für reale Vermögenswerte im Wert von mindestens 1 Milliarde US-Dollar anzubieten.

John Patrick Mullin, CEO von Mantra, hob die Bedeutung dieser Lizenz hervor und erklärte: „Diese Lizenz stärkt nicht nur unsere Präsenz regional, sondern positioniert uns international, um einzigartige Defi -Produkte zu liefern, die die Kluft zwischen dezentralen Finanzmitteln und traditionellen Finanzmitteln schließen.“ Mullin betonte, dass die Einhaltung der regulatorischen Einhaltung grundlegend im Aufbau von Vertrauen mit Benutzern ist, was für die Expansion der Plattform und für die breitere Akzeptanz von Defi -Lösungen von entscheidender Bedeutung ist.

Siehe auch  Tom Emmer schlägt Gesetzentwurf vor, um eine CBDC der Federal Reserve zu verbieten

Mit Blick auf die Zukunft hat Mantra Pläne, seine Wurzeln im Nahen Osten zu vertiefen, indem er sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte konzentriert. Dies entspricht ihrer jüngsten Partnerschaft mit der in Dubai ansässigen Damac Group, die im Januar angekündigt wurde, um die finanzielle Finanzierung von Token für Vermögenswerte im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar zu erleichtern. Diese tokenisierten Vermögenswerte werden bis Anfang 2025 ausschließlich in der Mantra -Kette verfügbar sein, wodurch herkömmliche Anlageklassen in das Defi -Ökosystem integriert werden.

Mantra (OM) -Preisspannung

Nach der Ankündigung stieg der Preis von Mantras nativem Token Om zu einem Intraday -Hoch von 7,70 US -Dollar, bevor er zum Zeitpunkt des Pressezeit auf 7,53 US -Dollar stabilisierte.

Das Token war im vergangenen Monat und 3078,5% in den letzten zwölf Monaten um 102% und um 3078,5% Laut CointenckoEs macht die Aufmerksamkeit von Investoren und Händlern gleichermaßen auf sich.

Mit der Genehmigung der VASP -Lizenz wird das Token voraussichtlich weitere Gewinne erzielen, was möglicherweise 10 US -Dollar erreicht.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"