![DEA, Gründer von PlayMining, sammelt 12 Millionen US-Dollar für seine Play-to-Earn-GameFi-Produkte](/wp-content/uploads/DEA-Gruender-von-PlayMining-sammelt-12-Millionen-US-Dollar-fuer-seine.png)
Digital Entertainment Asset Pte. GmbH. (DEA), ein Blockchain-basiertes Unterhaltungsunternehmen, das In-Game-Wirtschaften entwickelt, hat erfolgreich 12 Millionen US-Dollar aufgebracht. Das Unternehmen mit Sitz in Singapur ist führend im Play-to-Earn-Bereich. Ihr Modell verschmilzt sowohl GameFi als auch Play-to-Earn zu einer boomenden Wirtschaft für die Plattformen, während es die Benutzer nur für ihr Engagement und nicht für das Gewinnen anregt.
Die Seed-Fundraising-Runde wurde von 7 PLCs, einer Vielzahl von Einzelinvestoren und Unternehmensakteuren geleitet und gezeichnet von JAFCO, ein japanisches Unternehmen, das weltweit in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren investiert. DEA will das Kapital nutzen, um neue Inhalte für sein Flaggschiff zu schaffen PlayMining-Plattform, während es Mittel in die Entwicklung der Metaverse-Infrastruktur einfügt und seine Talentbasis erweitert.
DEA hat zwei Hauptprodukte, die beide das native Governance-Token DEAPcoin (DEP) im Kern enthalten. Der DEP ist zum Handel an der OKEx-Börse gelistet. Das erste Produkt ist PlayMining, eine der beliebtesten NFT-Gaming-Arenen mit über 2,4 Millionen registrierten Benutzern. Diese schnell wachsende Plattform bietet eine Vielzahl beliebter Spiele wie JobTribes, ein auf Sammelkarten basierendes Spiel. Das Ökosystem funktioniert, indem es Benutzer dazu anregt, sowohl Spiele zu spielen als auch Comics zu lesen, und somit eine Wirtschaft zwischen Schöpfern und Spielern schafft.
Digital Art Auction, sein zweites Produkt, ist ein Marktplatz, auf dem Benutzer an Auktionen teilnehmen können, um einzigartige und seltene Illustrationen zu kaufen und zu verkaufen. Es ermöglicht Benutzern, die Token, die sie in PlayMining erhalten, zu verwenden, um sie zu kaufen.
JAFCO und DEA arbeiten gemeinsam an Web3
Yoshiyuki Shibusawa, Investment President & CEO von JAFCO: „Ich muss die Einzigartigkeit von DEA nicht erklären, das in Singapur geboren wurde, starke Verbindungen zu berühmten japanischen Künstlern hat und von Asien aus den globalen Markt im Visier hat. Wir haben uns entschieden, in DEA zu investieren, weil wir mit den Mitgliedern von DEA inmitten des „großen Aufschwungs der Zeit“, der durch Web3 symbolisiert wird und durch den Willen von Einzelpersonen und Technologie geschaffen wurde, zusammenarbeiten möchten.“
Naohito Yoshida, Mitbegründer und CEO von DEA, erklärt: „Von Anfang an konzentrierte sich die Mission von DEA auf das Konzept des „Play-to-Earn“, das dabei hilft, Gaming zu einer nachhaltigen Lebensgrundlage für Menschen auf der ganzen Welt zu machen. Die jüngste Finanzierung und Unterstützung von Investoren bringt uns der Verwirklichung dieser ehrgeizigen Vision einen Schritt näher. Inmitten des schnellen Wachstums des Metaversums wird uns das neue Kapital helfen, unseren Marktanteil zu vergrößern und gleichzeitig unsere Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die nächste Generation von Spieleanwendungen und -diensten zu handhaben.“
Endeffekt
Das Play-to-Earn-Modell erschüttert den traditionellen Glücksspielsektor und führt zu einem massiven Zustrom von Spielern zu GameFi, was ihnen die Möglichkeit gibt, für ihre Teilnahme zu verdienen, anstatt die traditionelle Methode zu spielen, um zu gewinnen.
Quelle: Crypto-News-Flash.com