Crypto News

Das niederländische Gericht setzt die vorgerichtliche Inhaftierung von Tornado Cash Dev Alexey Pertsev aus

  • Alexey Pertsev wurde unter elektronischer Uhr befreit.
  • Pertsev wurde wegen Geldwäsche zu fünf Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt
  • Der Entwickler ist seit 2022 im Gefängnis.

Am Freitag, dem 7. Februar 2025, wurde der Tornado -Cash -Entwickler Alexey Pertsev um 10 Uhr Ortszeit nach einem Gericht entlassen, bei dem die elektronische Überwachung vor der fortgesetzten vorgerichtlichen Inhaftierung begünstigte.

Pertsev wurde wegen Geldwäsche angeklagt, die mit den Sanktionen des US -Finanzministeriums gegen Tornado -Bargeld für angebliche Beteiligung an Geldwäsche und illegalen Finanzmitteln verbunden ist und seit August 2022 festgenommen wurde.

Bemerkenswerterweise erfolgt die Freilassung von Pertsev fast einen Monat, nachdem das texanische Gericht die Sanktionen gegen Tornado Cash aufgehoben hat.

Pertsev bedankte sich für diese Gelegenheit. zu X gehen, um zu sagen„Liebe Freunde, am Freitag, den 7. Februar um 10 Uhr, werde ich frei sein! Es ist keine wirkliche Freiheit, aber es ist besser als das Gefängnis. “ Er bemerkte ferner, dass diese Entwicklung ihm „eine Chance geben würde, an meiner Berufung zu arbeiten und für Gerechtigkeit zu kämpfen“.

Alexey Pertsevs Probleme

Der Fall von Pertsev stand im Rahmen des internationalen Rampenlichts, seit das US -Finanzministerium im Jahr 2022 Tornado -Bargeld für ausländische Vermögenswerte kontrollierte, und beschuldigte die Plattform und ihre Entwickler, Geldwäsche zu erleichtern.

Trotz dieser Vorwürfe haben Pertsev und sein Rechtsteam die Anklage angeklagt und argumentiert, dass Entwickler nicht zur Rechenschaft gezogen werden sollten, wie ihre Open-Source-Software von anderen verwendet wird. Dieses Argument findet bei vielen in der Cryptocurrency -Community, die sich für die Trennung der Haftung der Entwickler von den Aktionen von Benutzern einsetzen.

Siehe auch  Sind Bitcoin-Mixer illegal? Ein Sturm braut sich zusammen, während Milliarden „gewaschen“ werden

Zuvor konterte das niederländische Gericht der Verteidigung von Pertsev und erklärte, dass Pertsev und seine Mitbegründer von Tornado Cash keine angemessenen Maßnahmen ergriffen haben, um Missbrauch durch kriminelle Unternehmen, einschließlich der berüchtigten nordkoreanischen Cyber-Kriminalitätsgruppe Lazarus, zu verhindern. Der Gerichtshof verurteilte Pertsev zu fünf Jahren und vier Monaten Gefängnis wegen Geldwäsche, ein Urteil, bei dem seine Anwälte sofort Berufung einführten.

Pertesev hatte sich mehrmals ohne Erfolg um Kaution beantragt, wobei die Staatsanwaltschaft ihn als „Flugrisiko“ bezeichnete.

Daher stellt die Entscheidung des Gerichts, die elektronische Überwachung zu ermöglichen, eine Perspektivveränderung dar, was möglicherweise die Komplexität der Verfolgung von Technologieentwicklern im Blockchain- und Kryptowährungsraum anerkennt.

Während sich Pertsev nun auf seine Berufung konzentriert, beobachten die Krypto -Community und die Rechtsbeobachter genau und erkennen das Potenzial dieses Falles an, zukünftige rechtliche Interpretationen der Rechenschaftspflicht der Entwickler in der sich schnell entwickelnden Tech -Landschaft zu beeinflussen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"