Crypto News

Das BEVM Visionary Builders (BVB)-Programm startet ein 60-Millionen-Ökosystem-Anreizprogramm

Hongkong, China, 7. Juni 2024, Chainwire

BEVM hat im Anschluss an seine kürzlich erfolgte Partnerschaft mit Binance Wallet für ein Airdrop-Event ein neues Anreizprogramm, die BEVM Visionary Builders (BVB), angekündigt.

Einführung in BEVM Visionary Builders

Das von BEVM ins Leben gerufene Ökosystem-Anreizprogramm „Visionary Builders“ zielt darauf ab, die Entwicklung von 17 Bereichen zu fördern, darunter DEXs, Kreditvergabe, Stablecoins und mehr. Durch die Beteiligung der Community und mehrdimensionale Bewertung wird das Programm herausragenden Projekten und Benutzern Belohnungen in Höhe von insgesamt 60 Millionen US-Dollar bieten.

Das Programm führt auch einen On-Chain-Community-Abstimmungsmechanismus ein. Die teilnehmenden Projektteams können ihre aktive Benutzerbasis durch On-Chain-Abstimmungen demonstrieren, was eine entscheidende Dimension für die Projektbewertung ist. Benutzer, die an On-Chain-Abstimmungen teilnehmen, erhalten nicht nur Airdrops von ORDINALS•RUNE, sondern auch BEVM-Token.

Derzeit ist das Visionary Builders-Programm offen für Bewerbungen. Interessierte Projektteams können das Formular im Abschnitt „Ökosystem“ der BEVM-Website ausfüllen oder sich direkt über diesen Link bewerben: BEVM Visionary Builders-Bewerbungsformular

Der Bewerbungsprozess für das Visionary Builders-Programm läuft wie folgt ab:

  1. Projektteams füllen das Bewerbungsformular aus.
  2. Nach bestandener Prüfung werden die Projekte im Abschnitt „BVB“ der BEVM-Website aufgelistet und die Teams können Community-Mitglieder zur Abstimmung einladen.
  3. Nach dem ersten Monat verteilt BEVM ORDINALS•RUNE-Vermögenswerte und Token im Wert von 60 Millionen US-Dollar basierend auf dem ECO-Score-Ranking der Community.
  4. Ab dem zweiten Monat wird BEVM die ersten BVB-Gewinner bekannt geben und dabei immer mehr Abstimmungsergebnisse sammeln.

Belohnungsverteilung

BEVM wird Vermögenswerte im Wert von 60 Millionen US-Dollar bereitstellen, um Ökosystemprojekte und stimmberechtigte Benutzer zu belohnen, die am BVB-Programm teilnehmen. Der tatsächliche Wert der Belohnungen wird mit der Entwicklung von BEVM „mit der Flut steigen“. Die Verteilung ist wie folgt geplant:

  • 30 % für Airdrops an On-Chain-Wähler
  • 70 % als Anreiz für herausragende Ökosystemprojekte und deren Nutzer
Siehe auch  Die Wahlen im Jahr 2024 könnten eine Schlüsselrolle bei der Kryptoregulierung spielen, sagt der CEO von Coinbase

Insgesamt werden die Airdrop-Belohnungen basierend auf dem Anteil der ECO-Scores verteilt, die On-Chain-Voting-Benutzer halten. Mit anderen Worten: Je höher der Voting-Score eines Benutzers ist, desto mehr Token-Belohnungen erhält er. ECO-Scores können auf die folgenden drei Arten verdient werden:

1. Genesis-Box

Die Genesis Box (GBX) ist ein BEVM-Ökosystem-Asset im Frühstadium, das zur Belohnung von Benutzern verwendet wird, die das Projekt während des Mainnet-Starts unterstützt haben. Inhaber können die Genesis Box öffnen, um basierend auf ihrer On-Chain-Aktivität zufällig zwischen 500 und 1.500 ECO-Scores zu erhalten, aber die Genesis Box wird beim Öffnen verbraucht.

2. Benutzer einladen

Benutzer, die die Abstimmungsseite mit einem Einladungscode aufrufen (der Eingeladene), erhalten einen Punktebonus von 5 %. Für jede Stimme, die der Eingeladene abgibt, erhält der Einladende 5 % der Punkte.

3. Abstimmung

Nachdem die Benutzer Punkte gesammelt haben, können sie auf der Abstimmungsseite für ihre Lieblingsprotokolle abstimmen. Jede Stimme bringt 100 Punkte und es wird eine entsprechende Bestenliste erstellt.

Jeden Monat wird BEVM regelmäßig die Ökosystemprojekte bekannt geben, die den Titel „Visionary Builders“ erhalten haben, und den entsprechenden Anreizplan umsetzen. Dieser transparente und faire Belohnungsmechanismus stellt sicher, dass die Bemühungen jedes Teilnehmers entsprechend belohnt werden.

BEVM Visionary Builders: Der Motor des Bitcoin-Ökosystems

Das BVB-Programm ist nicht nur eine Aktivität zur Vitalisierung des Ökosystems, sondern auch ein strategischer Schritt von BEVM zur Förderung des Wohlstands und der Entwicklung seines Ökosystems. Dieses Programm ist von großer Bedeutung, da es nicht nur neue Möglichkeiten für BEVM eröffnet, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Kryptowährungsbranche liefert.

In der Kryptowährungsbranche sind technologische Innovation, Marktpotenzial und Engagement der Community entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Projekts. Durch die Nutzung mehrdimensionaler Bewertungen und On-Chain-Community-Voting kann BEVM nicht nur Projekte mit dem größten Potenzial entdecken und unterstützen, sondern auch die Beteiligung der Community mobilisieren. Durch die Bewertung des Marktpotenzials kann BEVM Projekte identifizieren, die wirklich das Potenzial haben, die Branchenlandschaft neu zu gestalten und den Wohlstand des gesamten Ökosystems voranzutreiben.

Siehe auch  Laut CEO Garlinghouse geht es nach dem SEC-Fall "sehr wahrscheinlich" an die Börse

Aktuellen Schätzungen zufolge investiert BEVM Vermögenswerte im Wert von 60 Millionen US-Dollar in dieses Programm, was eine enorme Belohnung darstellt, die in der Branche selten zu finden ist. Durch die Einführung von On-Chain-Abstimmungen und mehrdimensionalen Bewertungsmechanismen stellt BEVM sicher, dass jedes Projekt und jeder Benutzer eine Belohnung erhält, die seinen Beiträgen entspricht.

Durch die Einbindung eines Community-Abstimmungsmechanismus wird die Verwaltung von BEVM dezentraler und demokratischer. In der Kryptowährungsbranche ist eine dezentrale Verwaltung der Schlüssel zur Verbesserung der Projekttransparenz und -glaubwürdigkeit. Community-Benutzer nehmen durch Abstimmung direkt an der Projektauswahl teil, was nicht nur ihr Gefühl der Beteiligung erhöht, sondern auch Fairness und Transparenz gewährleistet.

Im Rahmen des BVB-Programms wird BEVM den ausgewählten Projekten umfassende technische Unterstützung bieten und ihnen dabei helfen, technische Herausforderungen zu lösen und ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus wird BEVM verschiedene Marketingstrategien einsetzen, um die Sichtbarkeit und den Einfluss der ausgewählten Projekte zu erhöhen. Darüber hinaus wird BEVM mit Investmentinstituten wie Bitmain, Waterdrip Capital, Satoshi Labs und Börsen zusammenarbeiten, um einen Beschleunigungsfonds einzurichten, der sich auf das BEVM-Ökosystem konzentriert und in herausragende Projekte innerhalb des Ökosystems investiert.

Über das Visionary Builders Program

Der Start des BEVM Visionary Builders-Programms zeigt die Entschlossenheit von BEVM, ein florierendes Ökosystem aufzubauen. Im Laufe des Programms ist BEVM bereit, weitere herausragende Projekte und Benutzer für sein Ökosystem zu gewinnen, seinen Erfolg weiter zu fördern und der Erweiterung und Anwendung des Bitcoin Layer 2-Netzwerks neue Vitalität zu verleihen.

Kontakt

Marke
BEVM
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"