Computer und InformationstechnologieEthikGesetzMassenmedienMedienRadioStuttgart Aktuell

Daniel Stupp wird neuer Programmchef von RADIO REGENBOGEN (100 Zeichen)

Zusammenfassung: Daniel Stupp wird zum 1. Juni 2024 neuer Programmchef von RADIO REGENBOGEN. Er bringt eine langjährige Erfahrung als Radiomacher mit und hat zuvor erfolgreich andere Radiosender geleitet. Er tritt die Nachfolge von Alexander Heine an, der die Leitung des Programms nach über 20 Jahren abgibt, um sich neuen Projekten in Stuttgart zu widmen. RADIO REGENBOGEN ist der reichweitenstärkste private Radiosender in Baden-Württemberg mit einem regionalisierten Programm für Südbaden, Mittelbaden und Nordbaden.

Im textlichen Beitrag könnte man weitere Informationen zu RADIO REGENBOGEN, Daniel Stupp und Alexander Heine geben. Zudem könnte eine Tabelle mit den Hörer- und Online-Audio-Session-Zahlen von RADIO REGENBOGEN hinzugefügt werden, um die Bedeutung und Reichweite des Senders zu verdeutlichen.

Daniel Stupp wird neuer Programmchef von RADIO REGENBOGEN
Alexander Heine gibt nach über 20 Jahren die Programmleitung ab
Mannheim, 29. April 2024 – RADIO REGENBOGEN, der reichweitenstärkste private Radiosender in Baden-Württemberg, bekommt einen neuen Programmchef. Zum 1. Juni 2024 wird Daniel Stupp diese Position übernehmen. Stupp ist ein erfahrener Radiomacher und war zuvor Programmdirektor bei RADIO SALÜ und CLASSIC ROCK RADIO. Zudem hatte er bereits eine leitende Position bei Hitradio Antenne 1 in Stuttgart inne.

RADIO REGENBOGEN hat eine starke Präsenz in der Region Baden-Württemberg und ist über UKW in Baden und der angrenzenden Pfalz sowie über DAB+ im gesamten Bundesland empfangbar. Der Sender bietet einen Musik-Mix aus aktuellen Hits und den beliebtesten Klassikern der 80er, 90er und 2000er. RADIO REGENBOGEN ehrt seit über 25 Jahren mit dem RADIO REGENBOGEN AWARD jährlich Künstler und prominente Persönlichkeiten aus Deutschland und der Welt. Zudem unterstützt die gemeinnützige Organisation „Kinder unterm Regenbogen“ Familien und Institutionen im Sendegebiet.

Siehe auch  Erlebnis-Lern-Truck in Biberach: Digitalisierung verstehen für Schülerinnen und Schüler im Bischof-Sproll-Bildungszentrum

Daniel Stupp tritt in Mannheim die Programmleitung von Alexander Heine ab, der nach über 20 Jahren in leitender Position bei marktführenden AC-Stationen zukünftig wieder aus Stuttgart für neue Projekte tätig sein möchte. Heine bedankt sich für die gemeinsame Zeit und bezeichnet Mannheim als wertvoll, merkt jedoch an, dass sein Zuhause bei seiner Familie ist.

Die Audiotainment Südwest, zu der RADIO REGENBOGEN gehört, freut sich über die Verstärkung durch Daniel Stupp. Programmgeschäftsführerin Valerie Weber bezeichnet ihn als erfahrenen und klugen Programmstrategen sowie Audioexperten. Gleichzeitig bedauert sie das Ausscheiden von Alexander Heine als Programmchef, ist aber überzeugt, dass er in seiner neuen Rolle als Berater und Coach für die Medienmacher in Deutschland wertvolle Unterstützung bei Change- und Transformationsprozessen bieten kann.

Eine Tabelle mit den aktuellen Zahlen für die täglichen Hörer und Online-Audio-Sessions von RADIO REGENBOGEN (Stand ma 2024 Audio I bzw. ma 2024 IP Audio I) verdeutlicht die Bedeutung und Reichweite des Senders:

Kennzahl Hörer/Online-Sessions
Tägliche Hörer 1,326 Millionen
Online-Audio-Sessions/Monat 2,128 Millionen

Mit diesem Wechsel in der Programmleitung steht RADIO REGENBOGEN vor einer neuen Ära. Unter der Leitung von Daniel Stupp wird der Sender sicherlich seinen Erfolg als reichweitenstärkster privater Radiosender in Baden-Württemberg weiter ausbauen und die Hörerinnen und Hörer mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm begeistern.



Quelle: RADIO REGENBOGEN / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"