Crypto News

Coinbase führt USD-Coin-Kredite (USDC) mit Bitcoin als Sicherheit ein

  • Coinbase hat USDC-Kredite mit Bitcoin als Sicherheit eingeführt.
  • Die Kredite stehen US-Kunden zur Verfügung.
  • Die Kredite haben keine feste Rückzahlung und passen sich automatisch an die Aktivitäten auf Base an.

Um sein dezentrales Finanzangebot (DeFi) zu erweitern, hat Coinbase einen neuartigen Service eingeführt, der es seinen US-Kunden (mit Ausnahme derjenigen in New York) ermöglicht, USD Coin (USDC) zu leihen, indem sie ihre Bitcoin (BTC) als Sicherheit nutzen.

Diese innovative Funktion, angekündigt in a aktuelles UpdateZiel ist es, Benutzern einen schnellen und flexiblen Zugang zu Geldern zu ermöglichen, ohne dass sie ihre Bitcoins verkaufen müssen.

Der Prozess nutzt den cbBTC-Stablecoin von Coinbase

Benutzer verpfänden ihre Bitcoin (BTC), die dann in cbBTC umgewandelt werden, eine verpackte Version von Bitcoin, die speziell von Coinbase für die Verwendung in DeFi-Anwendungen entwickelt wurde. Diese Konvertierung ermöglicht es Bitcoin, das aufgrund seines technischen Rahmens typischerweise außerhalb des DeFi-Ökosystems agiert, nahtlos mit DeFi-Protokollen zu interagieren.

Das cbBTC wird anschließend an Morpho gesendet, ein DeFi-Kreditprotokoll, das auf der Base-Blockchain von Coinbase basiert. Im Gegenzug erhalten Kreditnehmer USDC, einen an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin, den sie für verschiedene Zwecke nutzen können, etwa zur Deckung von Ausgaben, für internationale Überweisungen oder zur Umrechnung in US-Dollar.

Die Zinssätze für diese Kredite werden basierend auf den Marktaktivitäten auf der Base-Blockchain dynamisch angepasst, was das Engagement von Coinbase widerspiegelt, DeFi an den Benutzerbedürfnissen auszurichten.

Bemerkenswert ist, dass dieser Kreditdienst zu einer Zeit kommt, in der der Krypto-Kreditsektor nach den aufsehenerregenden Insolvenzen von Unternehmen wie Celsius und BlockFi im Jahr 2022 auf dem Prüfstand steht, was das Vertrauen in die Krypto-Kreditvergabe erheblich geschwächt hat.

Siehe auch  MicroStrategy besser als Coinbase für Krypto-Exposure: Berenberg

Durch die Integration mit Morpho tritt Coinbase als Mittelsmann ein, um möglicherweise etwas Vertrauen wiederherzustellen und ein transparentes, intelligentes, vertragsbasiertes Krediterlebnis zu bieten.

Keine festen Rückzahlungsfristen

Das Besondere an diesem Service ist, dass es keine festen Rückzahlungspläne gibt. Kreditnehmer haben die Freiheit, den Kredit in ihrem eigenen Tempo zurückzuzahlen, solange der Wert der Bitcoin-Sicherheiten im Verhältnis zur Kreditsumme über einem bestimmten Schwellenwert bleibt.

Sollte der Wert von Bitcoin jedoch sinken, ist das System darauf ausgelegt, automatisch genügend Sicherheiten zur Deckung des Kredits zu liquidieren und so die Integrität des Protokolls zu wahren.

Die Vorteile solcher kryptobesicherten Kredite sind vielfältig. Zum einen ermöglichen sie den Nutzern, die unmittelbare Kapitalertragssteuer zu umgehen, indem sie ihr Vermögen leihen, anstatt es zu verkaufen. Darüber hinaus basieren diese Kredite auf der Blockchain-Technologie, die durch automatisierte Prozesse Transparenz und Effizienz gewährleistet.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"